Panorama

Betonteil auf Fahrbahn gefallen Nun ist auch der Gotthard-Straßentunnel gesperrt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Gotthard-Tunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen durch die Alpen.

Der Gotthard-Tunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen durch die Alpen.

(Foto: dpa)

Der Gotthard-Straßentunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsadern durch die Alpen. Nach Rissen in der Decke und herabfallenden Betonteilen wird er nun auf unbegrenzte Zeit gesperrt. Der Eisenbahntunnel ist schon seit geraumer Zeit unpassierbar.

Der Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz ist wegen eines Risses in der Tunneldecke auf unbestimmte Zeit gesperrt worden. "Nahe des Tunnelportals Nord haben sich Betonteile gelöst und sind auf die Fahrbahn gefallen", erklärten die Schweizer Behörden. Es sei aber niemand zu Schaden gekommen.

Der Tunnel ist eine der Haupt-Verkehrsverbindungen durch die Alpen, unter anderem für den Verkehr von Deutschland nach Italien. Die Sperrung hatte am Sonntagnachmittag begonnen. Autofahrer berichteten von stundenlangen Staus.

Erste Untersuchungen hätten einen "Riss in der Zwischendecke auf einer Länge von 25 Metern" gezeigt, erklärten die Behörden weiter. Das genaue Schadensmaß und die Ursache seien zum aktuellen Zeitpunkt nicht geklärt. Die Sperrung bleibe aus Sicherheitsgründen "bis auf Weiteres" bestehen. Der Verkehr wird über die San-Bernadino-Route und die Gotthard-Passstraße umgeleitet. Der Straßentunnel von einer Länge von 16,9 Kilometern durch die Schweizer Alpen in Richtung Italien ist eine der wichtigsten Routen für den Straßentransport in Europa.

Der Gotthard-Basistunnel für den Eisenbahntransport ist ebenfalls bereits seit einem Monat geschlossen, nachdem ein Güterzug entgleist war. Durch den Unfall wurden die Gleise nach Angaben der Schweizer Bahn auf einer Länge von sieben Kilometern beschädigt. Züge werden über eine Passstrecke umgeleitet. Das verlängert auch diese Fahrt um etwa eine Stunde.

Falls die Gotthard-Sperre länger dauere, müssten Autofahrer aber auch auf nächtliche Sperrungen im San-Bernardino-Tunnel achten, sagte ein ADAC-Sprecher. 17 Mal sei die Route im Oktober wegen Wartungs- und Sanierungsarbeiten jeweils zwischen 22 Uhr und 5 Uhr in beiden Richtungen nicht befahrbar. Der Gotthard-Pass sei vor allem mit Camping-Anhängern nicht unbedingt als Umleitungsstrecke zu empfehlen.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen