"Es ist beschämend. Abschiebung" Australien weist Tennisstar Djokovic ausDie Australian Open werden wahrscheinlich ohne den Weltranglistenersten stattfinden: Novak Djokovic sitzt erst stundenlang am Flughafen fest und soll das Land jetzt wieder verlassen. Seine Anwälte wollen das verhindern. Für viele Australier ist die Ausweisung des mutmaßlich Ungeimpften eine Genugtuung. 05.01.2022
Wegen pro-serbischer Aktivitäten Historiker Greif bekommt doch kein VerdienstkreuzDas Auswärtige Amt schlägt für das Bundesverdienstkreuz den Historiker Gideon Greif vor. Wegen seiner Studien zum Srebrenica-Massaker gerät der Forscher jedoch in die Kritik - und das Auswärtige Amt zieht seinen Vorschlag zurück.31.12.2021
Eigene Justiz, Armee und Steuern Bosnische Serben treiben Abspaltung voranDie bosnischen Serben machen Ernst mit ihren Abspaltungsplänen: Schon im Januar will die Teilrepublik bei Justiz, Armee und Steuersystem eigene Wege gehen. Serbenführer Dodik in Banja Luka arbeitet mit Rückendeckung Russlands gegen den Zentralstaat. Die USA sind alarmiert. 23.12.2021
Separatisten forcieren Krieg Bosnien steht vor der SpaltungBosnien und Herzegowina könnten zum nächsten Stresstest für die Europäische Union werden. Denn 26 Jahre nach Ende des Bosnienkriegs flammen alte Konflikte wieder auf. Der radikale Serbenführer plant die Abspaltung vom Zentralstaat. Mit Hilfe aus Belgrad und Moskau.23.11.2021Von Kevin Schulte
Tickets für Katar fast sicher England und Dänemark halten sich schadlosEngland dürfte die WM-Teilnahme kaum noch zu nehmen sein. In Andorra siegen die Three Lions erwartungsgemäß hoch. In Gruppe F verteidigt Dänemark seine perfekte Bilanz und kommt nun auf 21 Punkte aus sieben Spielen. 10.10.2021
EU einigt sich auf Kompromiss Beitrittskandidaten können weiter hoffenNach den jüngsten außenpolitischen Alleingängen der USA steht die EU vor schwierigen Diskussionen über ihre eigenen Ambitionen auf der internationalen Bühne. Bei einem Gipfel in Slowenien soll jetzt Klartext geredet werden. Das dürfte insbesondere die EU-Beitrittsaspiranten interessieren.05.10.2021
Streit um Nummernschilder Serbien und Kosovo rüsten wieder abKosovaren müssen bei der Einreise in Serbien Nummernschilder des Nachbarlandes anbringen. Als das Kosovo mit der gleichen Forderung reagiert, sorgt das für eine Zuspitzung der angespannten Lage. Beide Seiten verlegen Sicherheitskräfte an die Grenze. Die EU hat sich als Vermittlerin eingeschaltet.30.09.2021
Kosovo-Polizisten in Grenzregion Serbien versetzt Truppen in AlarmbereitschaftNach Protesten der serbischen Minderheit schickt die Regierung des Kosovo Eliteeinheiten an die Grenze. Belgrad fühlt sich durch den Schritt provoziert und ergreift Gegenmaßnahmen. 26.09.2021
Freundliche Worte in Tirana Merkel herzt Westbalkan-StaatenEiner ihrer letzten Auslandsreisen im Amt führt Kanzlerin Merkel nach Albanien. Dort trifft sie sich mit den Regierungschefs der Staaten des Westbalkans und spricht ihnen besonders freundlich im EU-Aufnahmeprozess zu.14.09.2021
"Zukunft im vereinten Europa" Merkel sieht Westbalkan künftig in der EUDie Bundeskanzlerin lädt für Montag zum virtuellen Westbalkangipfel. Teilnehmen werden Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien. Merkel sieht diese Länder als künftige EU-Mitglieder. Doch dafür müsse ein Umdenken stattfinden.03.07.2021