Iran kündigt Zusammenarbeit an Russland droht mit Veto bei AtomabkommenNach monatelangen Verhandlungen rückt eine Einigung bei den Wiener Atomverhandlungen in greifbare Nähe. Der Iran macht einen wichtigen Schritt auf die Atomenergiebehörde zu und zeigt sich kooperationsbereit. Doch aufgrund der westlichen Sanktionen stellt Moskau nun ein mögliches Abkommen infrage.05.03.2022
"Werden das im Fernsehen zeigen" Putin will im Nationalen Sicherheitsrat sprechenErst sehr spät bekennt sich Russland dazu, dass russische Soldaten beim Ukraine-Überfall gestorben sind. Bei der tatsächlichen Zahl gehen die Meldungen auseinander. Nun wird erwartet, dass Putin mit dem Nationalen Sicherheitsrat über die Gefallenen spricht. 03.03.2022
Gespräche über Atomkrieg Lawrow wirft dem Westen Panikmache vorNachdem Putin die Abschreckungswaffen in Alarmbereitschaft versetzt, bricht weltweit eine Diskussion über einen möglichen Atomkrieg aus. Der russische Außenminister Lawrow gibt dem Westen die Schuld daran - die Frage eines Atomkriegs stelle sich nur in den Köpfen westlicher Politiker.03.03.2022
Russischer Nobelpreisträger Muratow: "Es gibt die Gefahr eines Nuklearkriegs"Weltweit wächst die Befürchtung, dass der Krieg in der Ukraine zu einem Atomkrieg eskalieren könnte. "Das wäre natürlich ein Albtraum", sagt der russische Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow. Ausschließen könne er es aber nicht.03.03.2022
Außenminister ohne Macht Sergej Lawrow gibt Putins BluthundIm Umfeld von Präsident Wladimir Putin existieren nicht viele Menschen, die überhaupt etwas zu Russlands Politik sagen. Einer von ihnen ist Außenminister Sergej Lawrow. Zuletzt gibt er im UN-Menschenrechtsrat den Bluthund. Doch in Wahrheit ist er wohl nur ein Papiertiger.02.03.2022Von Volker Probst
NATO soll Nuklearwaffen abziehen Russland wirft der Ukraine Atom-Ambitionen vorEine Bedrohung der internationalen Sicherheit und eine reale Gefahr - die soll laut dem russischen Außenminister Lawrow nicht von Russland, sondern der Ukraine ausgehen. Seine Begründung: Das Land habe die Technologie und Mittel, um Atomwaffen abzufeuern. Belege dafür gibt es nicht.01.03.2022
Bei Kapitulation der Ukraine Putin zu "hochrangigen Verhandlungen" bereitWährend seine Truppen in der Ukraine Fakten schaffen, gibt sich Russlands Präsident Putin im Gespräch mit Chinas Staatschef Xi kooperativ. Er sei zu "hochrangigen Verhandlungen mit der Ukraine" bereit, sagt er laut Peking. Außenminister Lawrow nennt die Bedingungen: Die Ukraine muss sich ergeben.25.02.2022
Scharfe Kritik an Putin Baerbock: Russland hat uns "eiskalt belogen"Außenministerin Baerbock gibt sich nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ernüchtert. Präsident Putin sei offenbar gewillt, "mit allen Mitteln den Vormarsch voranzutreiben". Russland müsse nun international isoliert werden.24.02.2022
Blinken sagt Lawrow ab Biden momentan nicht zu Treffen mit Putin bereitWashington zieht Konsequenzen aus der Anerkennung der Separatistengebiete durch Moskau: US-Außenminister Blinken lässt ein geplantes Treffen mit seinem russischen Amtskollegen platzen. Auch zu einer Unterredung zwischen Präsident Biden und Kremlchef Putin wird es vorerst nicht kommen, teilt das Weiße Haus mit. 23.02.2022
Treffen mit Blinken geplant Kreml: Sind weiter offen für Dialog mit USAPutin erklärt die Separatistengebiete Luhansk und Donezk für unabhängig und schickt Panzer in die Ostukraine. Trotz dieser Eskalation will sich der russische Außenminister Lawrow laut Kreml diese Woche noch mit seinem US-Kollegen Blinken treffen. Wie die USA dazu stehen, ist bisher unklar.22.02.2022