Wegen "antirussischer Aktivität" Lawrow sanktioniert mehr als 200 US-BürgerUnmittelbar vor dem Gang zu den Urnen erweitert Russland seine Sanktionsliste gegenüber US-Bürgern. Wegen eines "russlandfeindlichen Kurses" verweigert das Land mehr als 200 weiteren Personen die Einreise. Zahlreiche Historiker, Politikwissenschaftler und Journalisten erscheinen auf der Liste.14.03.2024
Ausweisungen möglich Russisches Außenministerium droht deutschen JournalistenMoskau setzt die Behauptung in die Welt, russische Journalisten würden in Deutschland drangsaliert. Berlin dementiert: Es gebe lediglich Beschränkungen für "Informationsmanipulationsmaßnahmen", die Sanktionen unterliegen. Jetzt spricht Russland von Ausweisung deutscher Journalisten.05.03.2024
Hybridwar-Experte zu Taurus-Leak "Dieses Gespräch ist für die deutsche Debatte toxisch" Russland veröffentlicht ein vertrauliches Gespräch zwischen hochrangigen Bundeswehr-Offizieren. Wo überall fährt der Kreml ansonsten bereits Attacken gegen Deutschland? Sicherheitsexperte Marahrens deutet die Spuren russischer Angriffe und erklärt, was Winnetou mit hybrider Kriegsführung zu tun hat. 05.03.2024
Konfrontation bei G20-Treffen Baerbock zu Lawrow: "Sie müssen diesen Krieg jetzt beenden"Beim G20-Außenministertreffen in Rio sitzt Russlands Vertreter Lawrow nur drei Plätze entfernt von seiner deutschen Kollegin Baerbock. Die nutzt die Gelegenheit und richtet deutliche Worte an Lawrow. An die übrigen Teilnehmer appellierte sie, die russische Aggression gegen die Ukraine ernst zu nehmen.22.02.2024
Bananen- und Blumenboykott Druck aus Moskau - Ecuador liefert Kiew doch keine SowjetwaffenEcuador macht einen Rückzieher: Nach einem Streit mit Moskau schickt das Land doch keine Waffen an die Ukraine. Schließlich will es weiter Bananen und Blumen an Russland verkaufen. Dieses beklagt derweil eine Politik der "Erpressungen" - und meint damit offenbar den Westen.20.02.2024
OSZE als "Anhängsel" der NATO Lawrow hetzt gegen "westliche Politikelite"Die OSZE befindet sich in der Krise. Laut Russlands Außenminister trägt daran allein der Westen die Schuld. Lawrow holt beim Jahrestreffen der Organisation zu einem Rundumschlag gegen EU und NATO aus. Deutschlands Außenministerin Baerbock kontert.30.11.2023
Ukraine und Baltikum sagen ab Lawrows Teilnahme führt zu Boykott von OSZE-TreffenDer Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa handlungsunfähig gemacht, da Moskau Entscheidungen blockiert. Der russische Außenminister Lawrow will dennoch zum Gipfeltreffen kommen. Deshalb verweigern einige Staaten die Teilnahme.28.11.2023
Durch Hilfe für die Ukraine Lawrow wirft Westen "direkten Kampf" gegen Russland vorErneut teilt der russische Außenminister Lawrow heftig gegen den Westen aus. Durch Finanzhilfen und Waffenlieferungen würden die Verbündeten der Ukraine unmittelbar mit Russland kämpfen. Moskau selbst habe hingegen kein Interesse an einem großen Krieg - lehnt jedoch alle Friedenspläne ab.23.09.2023
Schlagabtausch ohne Lawrow Russland scheitert mit Einspruch gegen SelenskyjDas kolportierte Aufeinandertreffen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und Russlands Außenminister Lawrow im UN-Sicherheitsrat findet nicht statt. Vonseiten Moskaus ist UN-Botschafter Nebensja anwesend. Der keift gegen Selenskyj - und wird zurechtgewiesen. 20.09.2023
Rede vor der Generalversammlung Scholz auf schwieriger Mission bei UN in New YorkAm Sonntag reist der Bundeskanzler zur UN-Vollversammlung nach New York. Auf der Tagesordnung: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die globale Klimakrise und die Reform der UNO. Alles keine einfachen Themen. Aber es gibt auch einen Grund zum Feiern.16.09.2023Von Heike Boese