Wahl war Abstimmung über Kanzler Juso-Chef Türmer nennt Scholz-Plakate einen FehlerIn der SPD-Zentrale wird am Tag nach der Europawahl über das desaströse Abschneiden gerätselt. Während Generalsekretär Kühnert Kanzler Scholz gleich aus der Schusslinie nimmt, sieht der Juso-Chef in ihm einen Hauptverantwortlichen. Türmer nennt Plakate mit dem Konterfei des Kanzlers daher einen Fehler.11.06.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Neuwahlen? Die Bundesbürger sind da unentschlossenEine Mehrheit der Bundesbürger ist mit dem Ergebnis der Europawahl unzufrieden. Zwei Drittel macht das Erstarken rechtsradikaler Parteien Sorgen. Aber sollte es eine vorgezogene Bundestagswahl geben? Da sind die Bürger laut RTL/ntv-Trendbarometer unentschlossen.10.06.2024
Blick in die Kreise und Städte AfD gewinnt überall, Grüne verlieren flächendeckendKarten mit den Erfolgen und Niederlagen der Parteien bei der Europawahl zeigen ein gespaltenes Land. Sie zeigen aber auch, wie massiv die Verluste der Grünen und wie stark die Gewinne von AfD und BSW sind.10.06.2024Von Hubertus Volmer (Text) und Christoph Wolf (Grafiken)
Grüne und rote Flecken Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauMünster ist bei dieser Europawahl der klare Gegensatz zu Ostdeutschland: Die Grünen sind hier am stärksten und die AfD fuhr dort ihr schlechtestes Ergebnis ein. Insgesamt sieht die Wahlkarte aus wie zu Zeiten der deutschen Teilung.10.06.2024Von Hubertus Volmer
Anton Hofreiter im ntv Frühstart "Ob Scholz noch der Richtige ist, muss die SPD entscheiden"Die Grünen haben bei der Europawahl eine schwere Klatsche bekommen. Anton Hofreiter macht dafür auch die Ampel-Koalition verantwortlich - und vor allem Bundeskanzler Scholz.10.06.2024
Zehn wichtigste Erkenntnisse Das müssen Sie über den Europawahl-Abend wissenDieser Europawahlabend bleibt im Gedächtnis: Fast jede Partei lässt sich als Gewinnerin oder Verliererin einsortieren, überall ist Bewegung. Für die Ampel hat die Wahl unmittelbare Folgen. Geht es nach Friedrich Merz: möglichst drastische. Ampel und Union haben aber gleichermaßen Grund zur Sorge.10.06.2024Von Sebastian Huld und Hubertus Volmer
Amtliches Europawahl-Ergebnis Union in Deutschland stärkste Kraft vor AfD - Grüne stürzen abDie Union gewinnt die Europawahl in Deutschland mit großem Abstand vor der AfD. CDU und CSU legen auf zusammen 30 Prozent zu. Die AfD verbessert sich deutlich. SPD und Grüne erfahren herbe Verluste. Sahra Wagenknecht zeigt sich sehr zufrieden über den Wahleinstand ihrer Partei.10.06.2024
Sechs Parteichefs bei ntv Als Merz lacht, wird Lindner ungehalten - und wer ist hier ein Nazi?Das Ergebnis der Europawahl in Deutschland ist ein mittelschweres Beben. Bei ntv debattieren die Parteispitzen über das Ergebnis. Schnell geht es zur Sache.10.06.2024Von Volker Petersen
Analyse des Wahlergebnisses AfD und BSW greifen anderen Parteien Wähler abErstmals dürfen unter 18-Jährige ihr Kreuz bei der Europawahl machen. Und erstmals steht das Bündnis Sahra Wagenknecht auf dem Stimmzettel. Beide Faktoren wirken sich auf das deutsche Wahlergebnis aus. Forscher analysieren das Votum.09.06.2024
Scholz muss Konsequenzen ziehen Die Ampel hat fertig, Zeit für NeuwahlenIm Vergleich zur Bundestagswahl brechen alle Regierungsparteien bei der Europawahl ein. Die politischen Ränder dagegen sind gestärkt. Die Ampel hat kein Argument mehr, weiterzumachen. Bundeskanzler Olaf Scholz muss dem Land einen letzten Dienst erweisen - und den Weg frei machen für Neuwahlen.09.06.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld