Grüne sind Europawahl-Verlierer Hochrechnungen: Union gewinnt deutlich, AfD auf Platz zweiCDU und CSU gewinnen die Europawahl deutlich. Auf Platz zwei landet allen Skandalen zum Trotz die AfD. Die Regierungskoalition erlebt einen bitteren Abend, allen voran die Grünen. Sahra Wagenknechts Bündnis verdrängt die Linke.09.06.2024
"Niederlage für den Kanzler" Union erhöht Druck auf Scholz - und fordert VertrauensfrageDie SPD kommt Hochrechnungen zufolge bei der Europawahl auf gerade mal 14 Prozent. Die CDU erhält mehr als doppelt so viele Stimmen. CDU-Chef Merz übt scharfe Kritik an der Ampel. CDU-Generalsekretär Linnemann fordert die Vertrauensfrage von Kanzler Scholz.09.06.2024
Aus Kirche will er austreten Franz Müntefering denkt "erstmals" über den Tod nachIm Alter von 84 Jahren und kurz vor seiner fünften Herz-OP denkt der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering nach eigenen Angaben das erste Mal über den Tod nach. Die Organisation der Bestattung delegiert er allerdings an seine Frau. Selbst kümmert er sich darum, unbedingt aus der Kirche auszutreten.09.06.2024
"Sparkurs mit Scholz abgestimmt" Kubicki warnt SPD vor KoalitionsbruchDer von der FDP verfügte Sparkurs im Haushalt 2025 sorgt bei der SPD für massive Gegenreflexe. Nach FDP-Chef Lindner legt Vize Kubicki nach: Er warnt die Genossen vor einem Koalitionsbruch und verlangt ein Machtwort von Scholz. 09.06.2024
16-Jährige an der Europawahlurne Warum Jungwähler zu extremen Parteien neigenBei der Europawahl am Sonntag dürfen in Deutschland zum ersten Mal auch junge Leute ab 16 Jahren wählen. Das könnte rechtspopulistischen Parteien in die Hände spielen. Auch, wenn die Jugendlichen gar nicht populistisch eingestellt sind.07.06.2024Von Caroline Amme
Keine Meloni, mehr Investitionen SPD zieht vor EU-Wahl rote Linien für von der Leyen Ursula von der Leyen könnte EU-Kommissionspräsidentin bleiben. Dafür bräuchte sie aber die Stimmen der Sozialdemokraten. Kurz vor der Europawahl stellt die SPD fünf Forderungen an die künftige Kommission - und schiebt einer Kooperation mit rechtsradikalen Kräften einen Riegel vor.06.06.2024Von Sebastian Huld
RTL/ntv-Trendbarometer Scholz gibt Punkte ab, SPD legt zuEine Woche vor der Europawahl gibt es kaum Veränderungen bei der politischen Stimmung in Deutschland. In der Kanzlerfrage gibt Olaf Scholz zwei Punkte ab und kann den Abstand zu Friedrich Merz trotzdem erhöhen.04.06.2024
Fußball-EM bei "Hart aber fair" "Seid stolz und zeigt diese Fahne"Noch knapp zwei Wochen. Dann beginnt in Deutschland die Fußball-EM. Viele freuen sich auf ein Sommermärchen wie bei der Fußball-WM 2006. In der ARD-Talkshow "Hart aber fair" diskutieren die Gäste darüber, ob das sportliche Ereignis die Spaltung der Gesellschaft ein wenig kitten kann.04.06.2024Von Marko Schlichting
"Muss uns alle aufrütteln" Kiesewetter äußert sich zu Cyberangriff auf CDU Die CDU meldet am Samstag einen Cyberangriff auf ihr Netzwerk. Der Sicherheitsexperte der Partei, Roderich Kiesewetter, vermutet dahinter professionelle Täter. Er zieht eine Verbindung zu einer Attacke auf die SPD im vergangenen Jahr. Ermittler sehen dies als Teil einer Kampagne in Europa. 02.06.2024
Wichtigste EU-Spitzenkandidaten Zwei können Kommissarin werden, einer muss sich versteckenDie Europawahl rückt näher, doch nur wenige der Spitzenkandidaten deutscher Parteien sind den Wählern bekannt. Dabei haben die aussichtsreichsten Männer und Frauen je ihre ganz eigene spannende Ausgangslage. ntv.de stellt sie vor.02.06.2024Von Sebastian Huld, Volker Petersen und Lea Verstl