Südafrika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südafrika

Wer Sprachen lernt, hat auch privat etwas davon. Deshalb lassen sich nicht die gesamten Kosten absetzen.
18.05.2011 12:47

Englisch in Südafrika Sprachreise lässt sich absetzen

Sprachen lernt man am besten dort, wo sie gesprochen werden. Wenn man seine Kenntnisse nur deshalb vertieft, weil man sie für die Arbeit braucht, kann man Sprachreisen zwar nicht vollständig als Werbungskosten geltend machen, das Finanzamt darf sich aber auch nicht komplett verweigern. Das hat nun der Bundesfinanzhof entschieden.

Eine Fliege krabbelt in die Blüte der Orchidee Satyrium Pumilum. (Bild: Denniss Hansen/Annals of Botany).
15.03.2011 12:05

Duft des Todes Orchideen locken mit Aasgeruch

Viele Orchideen locken ihre Bestäuber mit dem Versprechen von Sex. Eine Art in Südafrika täuscht Insekten jedoch nicht mit dem Look eines vermeintlichen Partners, sondern mit dem Geruch des Todes.

Im Widerstand vereint: Aufständische bekämpfen seit Wochen Gaddafi, der sich in seiner Hauptstadt verschanzt hat.
08.03.2011 16:03

Wer kann Gaddafi stürzen? "Arabische Liga ist ein Witz"

Der Politologe El-Aouni spricht sich für eine Flugverbotszone in Libyen aus, um Gaddafi zu stürzen. Länder wie die Türkei, Ägypten und Südafrika könnten mit einem UN-Mandat militärisch eingreifen. Vor Partnern wie der Arabischen Liga warnt er im Interview mit n-tv.de.

Da sind einige Anlegerträume zerplatzt.
28.02.2011 15:32

Hotelprojekt in Südafrika Postbank-Kundengeld veruntreut

Bei einem Immobilienprojekt in Südafrika sind offenbar 2,5 Mio. Euro von etwa 150 Postbank-Kunden versickert. Die Postbank räumt den Vorfall ein, betont aber, dass es sich um ein Angebot für erfahrene Investoren gehandelt habe, die umfassend über die Risiken informiert wurden. Das sehen die Betroffenen anders.

Mit 1600 Stundenkilometern das schnellste Auto der Welt: Der "Bloodhound" soll nächstes Jahr fertig sein.
08.02.2011 15:57

Schnellstes Auto der Welt Der "Bluthund" wird gebaut

Lange war es nur eine Idee, jetzt wird sie in die Tat umgesetzt. Das potenziell schnellste Auto der Welt wird Realität. Unfassbare 1600 km/h soll der Renner erreichen können. Der Weltrekordversuch soll auf einem ausgetrockneten See in Südafrika stattfinden.

Genesungsgrüße für ihr Idol.
27.01.2011 22:19

"Sehr krank, aber keine Lebensgefahr" Sorge um Nelson Mandela

Südafrika sorgt sich um seinen Nationalhelden Nelson Mandela: Der 92 Jahre alte Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger liegt im Milpark-Krankenhaus in Johannesburg. Offenbar ist sein Gesundheitszustand schlechter als bislang bekannt.

Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, zwei von zwölf Bayern-Nationalspielern bei der WM.
06.01.2011 20:24

Fast 600.000 Euro WM-Prämie Fifa entlohnt den FC Bayern

Der FC Bayern erhält über eine halbe Million Euro vom Fußball-Weltverband Fifa für die Abstellung seiner Profis für die Weltmeisterschaft in Südafrika. Einen größeren Anteil am angeblichen WM-Milliardengewinn der Fifa bekommt nur der FC Barcelona.

Der chinesische Präsident Hu Jintao (2.v.l.) zu Besuch in Senegal beim Präsidenten Abdoulaye Wade (3.v.r.).
05.01.2011 15:57

Chinesische Verführung Afrika boomt auch ohne Demokratie

Südafrika ist geschmeichelt. China will, dass es Mitglied der Bric-Gruppe wird. Überhaupt setzt man in Afrika gern auf das chinesische Modell der Zusammenarbeit, birgt es doch die Aussicht auf einen Wirtschaftsboom auch ohne demokratische Reformen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen