Aktivisten geben Russland Schuld Kliniken im Süden Syriens außer BetriebMehr als 80 Mal wird die syrische Stadt Daraa in den vergangenen Tagen bombardiert. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht. Doch für die, die zurück bleiben, wird die medizinische Versorgung knapp: Mit den Luftangriffen wurden auch Kliniken zerstört.27.06.2018
50.000 Menschen auf der Flucht Assad greift Wiege der Revolte anDer Süden Syriens um die Stadt Daraa ist eine Hochburg der Rebellen. Nach langem Stillstand an dieser Front, startet die syrische Armee nun eine Offensive. Damit könnte der Ausgangspunkt des Aufstands gegen Assad bald wieder unter dessen Kontrolle fallen.26.06.2018
OPCW soll Täter nennen dürfen Russland mauert gegen C-Waffen-VorstoßKünftig sollen Experten der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen auch die Verursacher von Attacken benennen. Das fordert Großbritannien und strebt einen entsprechende Änderung des Mandats an. Russland jedoch blockiert - nicht zum ersten Mal.26.06.2018
Wie Israel Syrern in Not hilft Wenn der Feind die letzte Hoffnung istOffiziell hält sich Israel aus dem Syrienkrieg heraus, beide Staaten sind seit Jahrzehnten verfeindet. Eine hermetische Sperranlage blockiert die Grenze. Doch für Tausende schwer verletzte Syrer gibt es Hoffnung.26.06.2018Von Benjamin Konietzny, Merom Golan
"Stabilität an erster Stelle" Merkel sagt Libanon Flüchtlingshilfe zuDas Flüchtlingsthema verfolgt Kanzlerin Merkel bis in den Nahen Osten. Im Libanon macht sie sich ein Bild davon, wie das Land mit den Hunderttausenden syrischen Asylsuchenden umgeht. Auch aus der Ferne will sie signalisieren: Ich bewahre einen kühlen Kopf.22.06.2018
"Größte Schlachten sind vorbei" Syrien demobilisiert Rekruten von 2010Im Jahr 2010 treten junge Syrer ihren vermeintlich zweijährigen Wehrdienst an. Doch dann bricht der Krieg aus. Seitdem sind acht Jahre vergangen und die ersten Soldaten dürfen zurück nach Hause. Doch nicht für alle ist die Heimkehr eine Freude.22.06.2018
Merkel besucht Aufnahmeländer Prekäre Lebensbedingungen für FlüchtlingeHunderttausende Flüchtlinge leben derzeit in Jordanien und dem Libanon. Die Bundesregierung unterstützt die Aufnahmeländer finanziell. Menschenrechtler kritisieren jedoch die "katastrophalen" Bedingungen, unter denen die meisten Schutzsuchenden leben.21.06.2018
USA dementieren Beteiligung Dutzende Tote bei Luftangriff in SyrienIn Syrien hat es nach Angaben von Aktivisten einen schweren Luftschlag auf einen Armeestützpunkt gegeben. Dabei sollen fast 40 regierungstreue Kämpfer ums Leben gekommen sein. Damaskus beschuldigt die USA und ihre Verbündeten - die dementieren.18.06.2018
Bodenproben und Zeugenaussagen Wieder Giftgas in Syrien eingesetztEs ist nicht der erste Chemiewaffen-Einsatz in Syrien. Diesmal passiert er in der Provinz Hama - die OPCW deckt ihn erst mehr als ein Jahr später auf. Es wird wohl das gleiche Giftgas genutzt wie später im April. 13.06.2018
Wegen Folter und Exekutionen Deutschland fahndet nach Assad-VertrautemEs ist der international erste Versuch, ein Mitglied der syrischen Führungselite für Gräueltaten gegen Gefangene zur Rechenschaft zu ziehen: Es ergeht ein internationaler Haftbefehl gegen Luftwaffenchef Jamil Hassan, einen Vertrauten von Präsident Assad.08.06.2018