Syrische Lira verliert massiv Assad tauscht seinen Regierungschef ausInmitten einer schweren Wirtschaftskrise feuert Syriens Machthaber Assad seinen viel kritisierten Ministerpräsidenten. Abgelöst wird Chamis vom ehemaligen Minister für die Wasserversorgung, der auf der Sanktionsliste der EU und der USA steht.12.06.2020
Lückenlose Überwachung unmöglich 61 IS-Rückkehrer als Gefährder eingestuftDer Islamische Staat rekrutiert in Deutschland jahrelang Hunderte Extremisten, die im Irak oder Syrien kämpfen. Über 60 Rückkehrern traut die Bundesregierung eine staatsgefährdende Straftat zu. Zwar ist die Hälfte davon inhaftiert, eine lückenlose Überwachung der übrigen Ex-IS-Kämpfer ist aber nicht möglich.09.06.2020
Betrugsvorwürfe gegen Machluf Syrien verbietet Assads Cousin die AusreiseDer Streit um eine millionenschwere Zahlung spaltet die syrische Herrscherelite. Der Milliardär Rami Machluf darf das Land derzeit nicht verlassen, ehe er die geforderten Beträge nicht beglichen hat. Es ist die nächste harte Sanktion gegen den Cousin von Machthaber Baschar al-Assad.22.05.2020
Frau von Paris-Attentäter dabei Dschihadistinnen fliehen aus GefängnisMehrere mutmaßliche französische IS-Kämpferinnen aus Frankreich sind aus einem syrischen Gefängnis entkommen. Darunter eine Frau, deren Mann in die Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt in Paris 2015 verwickelt war.20.05.2020
Anstieg durch Covid-19 möglich Deutlich weniger Asylanträge in der EUIm ersten Quartal 2020 stellen weit weniger Flüchtlinge als im Vorjahreszeitraum Asylanträge in der EU. Durch die Folgen der Corona-Krise könnte sich dies aber schon bald wieder ändern.13.05.2020
Reicher Cousin bricht Schweigen Assads Herrschaftssystem zeigt tiefe RisseDas System um Syriens Präsidenten Assad baut auf absolute Loyalität. Konflikte werden nicht nach außen getragen. Ein besonders mächtiger Vertreter des Herrscherclans widersetzt sich dieser Regel nun. Das lässt auf tiefe Zerrüttungen schließen und dürfte Assads Cousin teuer zu stehen kommen.12.05.2020
Zivilisten gezielt angegriffen? Amnesty wirft Moskau Kriegsverbrechen vorSeit Jahren unterstützen russische Truppen Machthaber Assad im syrischen Bürgerkrieg. Im Zusammenhang mit Streubomben legt Amnesty International nun schockierende Berichte gegen Moskau vor. Die Menschenrechtsorganisation geht von geplanten Angriffen auf Krankenhäuser und Schulen aus.11.05.2020
IS-Mitgliedschaft und Sklaverei Prozess gegen Witwe von Deso Dogg beginntSie war fanatische Anhängerin der Terrormiliz Islamischer Staat, ging mit ihren kleinen Kindern ins Kampfgebiet nach Syrien und versuchte auch andere Frauen von diesem Weg zu überzeugen. Nun steht Omaima A. deshalb in Hamburg vor Gericht.04.05.2020
Opfer hatten sie wiedererkannt Kriegsverbrecher-Prozess gegen Syrer startetBegingen zwei inzwischen in Deutschland lebende Syrer schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Ein Opfer, das einem der mutmaßlichen Peiniger nach seiner Flucht in Deutschland wiederbegegnet, erhofft sich von der anstehenden Gerichtsverhandlung ein Signal an den syrischen Machthaber Baschar al-Assad.22.04.2020
Konflikt in Syrien Russisches Militär drängt US-Flieger abMoskau kritisiert schon lange die amerikanische Militärpräsenz im konfliktgeplagten Syrien. Die russische Luftwaffe fängt nun ein US-Aufklärungsflugzeug über dem Mittelmeer ab und zwingt es zur Umkehr. Die USA sprechen von einer riskanten Aktion.20.04.2020