Türkei droht mit Vergeltung Assads Truppen nehmen wichtige Stadt einDie islamistischen Rebellen in Syrien geraten immer mehr in die Defensive. Regierungstruppen nehmen in der umkämpften Provinz Idlib die wichtige Stadt Sarakeb ein. Die Türkei, die die Rebellen unterstützt, warnt derweil Damaskus vor weiteren Angriffen - und droht mit Vergeltung.08.02.2020
Damaskus fängt Raketen ab Auto rast in Jerusalem in MenschenmengeDer Nahe Osten erlebt eine weitere unruhige Nacht: In Jerusalem werden 14 Menschen verletzt, als ein Auto in eine Menschenmenge fährt. Kurz darauf greifen israelische Kampfjets Ziele im Gazastreifen an. In Syrien schlagen Raketen ein.06.02.2020
Partnerschaft unter Beschuss Syrien-Krieg entzweit Erdogan und Putin Nächste Wendung im seit neun Jahren tobenden Syrien-Konflikt: Türkische und syrische Soldaten beschießen und töten einander. Assads Schutzmacht Russland scheint nicht länger gewillt, im Interesse der Türkei die letzte Rebellenhochburg Idlib zu schonen - zum Leidwesen von Millionen Menschen. 04.02.2020Von Sebastian Huld
Kämpfe gegen Assad-Truppen Türkei startet Vergeltungsangriff in SyrienEskalation in der syrischen Provinz Idlib: Nachdem türkische Soldaten durch Truppen von Machthaber Assad beschossen werden, holt Ankara zum Gegenschlag aus. Es gibt Verluste auf beiden Seiten.03.02.2020
Waffenembargo in Libyen Macron wirft Erdogan Wortbruch vorDamit Libyen nicht wie Syrien im Bürgerkrieg versinkt, beschließen zwölf Länder in Berlin ein Waffenembargo. Der französische Präsident Macron beschuldigt nun die Türkei, Milizen nach Tripolis zu schleusen. Der türkische Präsident Erdogan zeigt auf Frankreich als den Hauptverantwortlichen. 29.01.2020
Offensive in der Provinz Idlib Assad-Truppen erobern RebellenhochburgErfolg für Assad: Mit Unterstützung der russischen Luftwaffe nehmen Soldaten des syrischen Machthabers die Stadt Maarat al-Numan ein. Als letzte Bastion in der Gegend bleibt den Rebellen jetzt nur noch die Provinzhauptstadt Idlib.28.01.2020
Unterstützung für Erdogan Merkel will Flüchtlingshilfe aufstockenTrotz vieler strittiger Themen, allen voran die Flüchtlingspolitik, ist die Stimmung zwischen Kanzlerin Merkel und dem türkischen Präsidenten Erdogan bei ihrem Treffen entspannt. Merkel dankt der Türkei für ihr Engagement und will helfen - auch finanziell. Schließlich sei das, was das Land leiste, "bemerkenswert".24.01.2020
Sieben Jahre Zwangsarbeit drohen Syriens Regierung bestraft DevisennutzungDas Syrische Pfund bröckelt. Harte Sanktionen und die Untätigkeit der Notenbank haben die Währung zuletzt auf einen historischen Tiefststand fallen lassen. Die Assad-Regierung versucht gegenzusteuern, allerdings nicht mit fiskalischen Maßnahmen.19.01.2020
Bundeswehr-Mission in Nahost Maas sucht Antworten in AmmanWie geht es weiter im Kampf gegen die IS-Terrormiliz im Irak? Besteht Bagdad wirklich auf dem Abzug aller ausländischen Soldaten? Bei seiner Reise in den Nahen Osten versucht Außenminister Maas, klare Antworten zu bekommen.13.01.2020
Liebesgrüße aus Moskau Warum Putin Merkel "von Herzen" danktBei ihrem Treffen in der russischen Hauptstadt sprechen Kanzlerin Merkel und Russlands Staatschef Putin überraschend oft von "Einigkeit". Echte Zuneigung sieht indessen anders aus.12.01.2020Von Charlotte Maihoff, Moskau