Einfall in Syrien "inakzeptabel" USA fordern Nato-"Maßnahmen" und WaffenruheDen Abzug von US-Soldaten nutzt die türkische Armee für eine Offensive in Nordsyrien. US-Präsident Trump gerät in den eigenen republikanischen Reihen daraufhin in die Kritik. Er kündigt nun Sanktionen an und stellt Forderungen. Auch die Nato spielt eine Rolle.15.10.2019
Sanktionen für Syrien-Einmarsch Trump verhängt Strafzölle gegen TürkeiDer Einmarsch der Türkei in Syrien wirkt sich auch auf die Beziehungen zu den USA aus: Präsident Trump kündigt nun ein Sanktionspaket gegen die Türkei an. Er sei dazu bereit, die türkische Wirtschaft zu zerstören, sollten die "destabilisierenden Handlungen in Nordostsyrien" weitergehen.14.10.2019
Dänischer Gesetzentwurf IS-Kämpfern soll Pass entzogen werdenDie dänische Regierung sieht in IS-Kämpfern aus dem eigenen Land eine große Gefahr für die Gemeinschaft. Denn durch die Offensive in Syrien könnten IS-Kämpfer gefasst und in ihre Heimatländer zurückgeschickt werden. Dem will Kopenhagen nun zuvorkommen.14.10.2019
"Missachtung der Vereinswerte" FC St. Pauli trennt sich von Cenk SahinIn einem Instagram-Post äußerte Cenk Sahin seine Unterstützung für die türkische Militär-Offensive in Syrien. Fußball-Zweitligist FC St. Pauli zieht deshalb Konsequenzen und stellt den Profi frei. Der 25-Jährige weilt aktuell in seiner türkischen Heimat - und könnte dort einen neuen Verein finden.14.10.2019
Asselborn warnt vor Nato-Einsatz EU revidiert Waffenembargo gegen TürkeiLuxemburgs Außenminister Jean Asselborn verkündet beim EU-Außenministertreffen, die Mitgliedstaaten würden der Türkei keine Waffen mehr liefern. Wenig später rudert die EU zurück. Die Offensive in Syrien könnte jedoch bald zum Fall für die Nato werden.14.10.2019
Kurden trauen Zweckbündnis nicht Syrische Truppen erreichen türkische GrenzeNach dem Abzug der US-Soldaten nimmt das türkische Militär zwei nordsyrische Städte ein. Zur Unterstützung der Kurdenmilizen schickt auch die Assad-Regierung ihre Truppen an die türkische Grenze. Für die Kurden ist das Zweckbündnis mit Damaskus jedoch ein "schmerzhafter Kompromiss".14.10.2019
Reaktion auf Militäroffensive EU-Länder stoppen Waffenexporte an TürkeiErdogans Armee geht gegen die Kurdenmiliz im Norden Syriens mit einem Militäreinsatz vor. Darauf reagiert die Europäische Union und stoppt nun die Auslieferung von Waffen in die Türkei.14.10.2019
Syrische Truppen in Grenzregion Maas droht Türkei mit KonsequenzenTrotz internationaler Proteste hält die Türkei an ihrer Offensive gegen Kurden in Nordsyrien fest. Während Bundesaußenminister Maas der Regierung in Ankara mit weiteren Schritten droht, erreichen syrische Truppen die umkämpfte Region und bringen sich in Stellung.14.10.2019
Gündogan, Can und der Krieg Wie der DFB sich windet - und wieder versagtSchon in der Affäre um Ilkay Gündogan, Mesut Özil und die Fotos mit dem türkischen Präsidenten versagt der DFB in der Krisenkommunikation. Diesmal geht es um Likes unter einem militaristischen Post. Und wieder mauert der Verband. Er scheint nichts gelernt zu haben.14.10.2019Ein Kommentar von Stefan Giannakoulis, Tallinn
Gegenwehr für türkische Armee Damaskus schickt Truppen nach NordsyrienDie syrische Armee holt zum Gegenschlag aus: Um der türkischen Militäroffensive etwas entgegenzusetzen, schickt Damaskus eigene Truppen in das nordsyrische Grenzgebiet. Die USA kündigen indes den Abzug weiterer Soldaten an. Und Russland?14.10.2019