"Das Letzte, was ich wollte" Gündogan und Can mit Instagram-AffäreNach dem Spiel gegen Albanien salutieren türkische Spieler vor der Ehrentribüne. Bei Instagram stellen sie sich mit einem Bild der Szene an die Seite der türkischen Armee und wohl auch den Einmarsch im Norden Syriens. Den DFB-Spielern Gündogan und Can gefällt das zunächst. Die politische Botschaft wollen sie erst später erkannt haben. 13.10.2019
Telefonat mit Erdogan Merkel fordert Ende türkischer Syrienoffensive Die Türkei setzt ihren umstrittenen Militäreinsatz im Norden des Nachbarlandes Syrien fort. Nachdem die Bundesregierung einen Teil der Rüstungsexporte gestoppt hat, mahnt Kanzlerin Merkel nun im Gespräch mit Staatschef Erdogan ein Ende der Kämpfe an. Derweil steigt die Zahl der Opfer.13.10.2019
Kurden und Türken im Konflikt Offensive heizt Stimmung in Deutschland aufMillionen Türken und Kurden leben in Deutschland. Seit der türkischen Militäroffensive in Syrien wachsen die Spannungen zwischen beiden Lagern. Der Konflikt in der Ferne ist für manche ganz nah. Ein Experte warnt vor den Folgen.13.10.2019
Türkei-Offensive in Nordsyrien Hunderte IS-Angehörige fliehen aus LagerDie türkische Armee setzt ihre Offensive in Nordsyrien unbeirrt fort. An einigen Brandherden scheinen die kurdischen Milizen ihre Stellungen halten zu können. Allerdings gelingt fast 800 Angehörigen von IS-Kämpfern nach einem Luftangriff die Flucht aus einem kurdischen Lager.13.10.2019
Drohung an Türkei nach Offensive Trump rät Kurden zum Rückzug in NordsyrienIm Norden Syriens rollt die Offensive der türkischen Armee. Aufgrund des ungleichen Kräfteverhältnisses empfiehlt US-Präsident Trump den kurdischen Milizen, sich zurückzuziehen. Währenddessen warnen Stimmen vor einer Katastrophe in der umkämpften Region.13.10.2019
Türkei-Offensive belebt IS Mattis kritisiert US-Truppenabzug aus SyrienAufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit US-Präsident Trump tritt James Mattis Anfang des Jahres als US-Verteidigungsminister zurück. Auch den Truppenabzug aus Nordsyrien hält der General für falsch. Er fürchtet, dass davon vor allem der IS profitiert.13.10.2019
Frankreich schließt sich an Deutschland stoppt Waffenexporte an TürkeiKein Land kauft so viele deutsche Waffen wie die Türkei. Seit der Intervention in Nordsyrien ist die Kritik an diesen Rüstungsexporten wieder lauter geworden. Nun verkündet Außenminister Mass, dass es für Waffen, die bei der Offensive eingesetzt werden könnten, keine Genehmigungen mehr geben soll.12.10.2019
Heftige Gefechte in Grenzstadt Türkische Armee rückt in Ras al-Ain vorDie türkische Regierung lässt sich von internationaler Kritik und Sanktionsdrohungen nicht beeindrucken. Ihr Militär nimmt in Nordsyrien Dutzende Orte ein. Mehr als 100 Menschen werden getötet, auf beiden Seiten sterben Zivilisten .12.10.2019
Zwischenfall nahe Kobane Türkei soll US-Soldaten beschossen habenMitten in dem heftig geführten Streit um die Türkei-Offensive in Syrien kommt es zu einem Zwischenfall: Nach Angaben des Pentagons geraten US-Soldaten unter türkischen Beschuss. Ankara weist das zurück. 12.10.2019
Militäroffensive in Nordsyrien USA drohen türkische Wirtschaft stillzulegenInternational stößt die Offensive der türkischen Regierung gegen kurdische Milizen in Nordsyrien auf Kritik. Während die Türkei von der Nato Beistand verlangt, bereitet die US-Regierung bereits "sehr harte Sanktionen" gegen Ankara vor - sie könnten viele mit Kontakt zur Regierung treffen.11.10.2019