Explosion in Bildungseinrichtung 30 Tote nach Selbstmordanschlag in KabulIn der afghanischen Hauptstadt Kabul kommt es vermehrt zu Anschlägen auf zivile Gebiete. In einem Bildungszentrum reißt ein Selbstmordattentäter 30 Menschen mit in den Tod, viele weitere werden verletzt.30.09.2022
Ein halbes Jahr auf der Flucht "Afghanische Frauen sind Heldinnen"Fawzia Saidzada hat es geschafft, zumindest nah Berlin und aus Afghanistan heraus, wo sie nicht mehr sicher war. Ihr Ziel: Eine Rede im Deutschen Bundestag. So, wie die junge Journalistin wirkt, wird ihr das auf jeden Fall gelingen. Und noch viel mehr! 13.09.2022
Moskau bestätigt Tote Anschlag vor russischer Botschaft in KabulVor der russischen Botschaft in Kabul kommt es zu einer Explosion. Den afghanischen Behörden zufolge hat ein Selbstmordattentäter Sprengsätze gezündet. Unter den Opfern seien Botschaftsmitarbeiter sowie Zivilisten, heißt es aus Moskau. 05.09.2022
Nationaler Feiertag Taliban feiern Truppenabzug des WestensVor einem Jahr verlassen die letzten US-Soldaten Afghanistan, das nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zum Kriegsschauplatz wurde. 20 Jahre später sind die Taliban zurück an der Macht, vor allem die Rechte von Frauen sind wieder stark eingeschränkt.31.08.2022
Die Flucht der Afghaninnen Jeder Torschuss ein Schlag ins Gesicht der TalibanVor einem Jahr versteckt sich Afghanistans Fußball-Nationalteam der Frauen am Flughafen in Kabul vor den Taliban. Nach einer dramatischen Flucht erreichen die Fußballerinnen Australien, wo sie auf spezielle Weise gegen den Terror in der Heimat kämpfen. Eine Geschichte über Familie, Mut - und Sergio Ramos.21.08.2022Von David Bedürftig & Stephan Uersfeld
Geld für Pässe Fließen deutsche Spenden an die Taliban?Die Hilfsorganisation Mission Lifeline ruft über die sozialen Medien dazu auf, Geld für den Kauf afghanischer Pässe zu spenden. Recherchen ergeben: Die Spendengelder scheinen in die Hände einer Terrorgruppe zu fließen.16.08.2022Von Liv von Boetticher
Kabul im August 2021 Vor einem Jahr stürzte Sulaiman vom Flugzeug in den TodNach der Machtübernahme der Taliban in Kabul vor einem Jahr versuchen Tausende, das Land zu verlassen. Unter ihnen ist auch der 21-jährige Sulaiman. In der Hoffnung auf ein besseres Leben klammert er sich an ein US-Transportflugzeug - und stirbt.15.08.2022Von Liv von Boetticher
Experte Ruttig im Interview "Die Taliban sitzen fest im Sattel"Seit einem Jahr sind die Taliban wieder an der Macht in Afghanistan. Wie sie seitdem versucht haben, die Gesellschaft umzubauen, erklärt Experte Thomas Ruttig im Interview. Er spricht über die tiefe Zäsur für Mädchen und Frauen, Widerstand - und den Marktliberalismus der Herrscher.15.08.2022
"Sieg des Dschihad" Taliban machen Jahrestag der Machtübernahme zum FeiertagAm 15. August sind die Taliban seit genau einem Jahr in Afghanistan an der Macht. Der "Jahrestag des Sieges" soll ab sofort regelmäßig gefeiert werden. Die Missstände in dem Land hingegen häufen sich. Nicht nur die Rechte von Frauen werden immer stärker eingeschränkt.14.08.2022
Ghani: "Ich war der Letzte" Afghanistans Ex-Präsident rechtfertigt seine FluchtAls vor einem Jahr die Taliban in Afghanistan die Macht übernehmen, flieht der damalige Präsident Ghani ins Ausland. Dabei hatte er zuvor betont, für die Verteidigung seines Landes sogar sterben zu wollen. In einem Interview begründet er nun seine Flucht.14.08.2022