Bericht über dramatische Flucht Polizei ließ Al-Bakr mehrmals entwischenNeue Details zur Flucht des Terrorverdächtigen Al-Bakr werfen kein gutes Licht auf die sächsische Polizei. Laut einem Medienbericht traf der Syrer mehrmals auf Beamte - entkommen konnte er trotzdem.20.10.2016
Bewegung Richtung Syrien? USA: IS-Anführer fliehen aus MossulNoch hat die Allianz um die irakische Armee das vom Islamischen Staat gehaltene Mossul nicht erreicht. Doch angesichts der Kämpfe in den Vororten melden die USA, dass IS-Anführer die Stadt verlassen würden. Russland warnt, sie könnten nach Syrien gehen.19.10.2016
Angeklagter im Celler IS-Prozess Griechenland liefert Mohamad Hasan K. ausSafia S. steht ab Morgen in Celle vor Gericht, weil sie in Hannover einen Polizisten niederstach. Ein mutmaßlicher Mitwisser konnte damals fliehen - er wollte wohl nach Syrien. Nun wird er an Deutschland überstellt.19.10.2016
Lehren aus RAF-Zeit Maas ist gegen Gefängnis für TerroristenKönnte ein zentrales Gefängnis für Terroristen und Terrorverdächtige Fehler verhindern, wie sie im Fall Al-Bakr geschehen sind? Der Bundesjustizminister glaubt nicht daran. Frühere Erfahrungen mit Terroristen hätten das Gegenteil bewiesen.19.10.2016
Mutmaßlicher Komplize von Al-Bakr Khalil A. bleibt in UntersuchungshaftEr wurde eigens nach Karlsruhe geflogen, um einem Haftrichter vorgeführt zu werden. Dieser erlässt einen neuen Haftbefehl gegen Khalil A., der den mutmaßlichen Terroristen Al-Bakr unterstützt haben soll. In Sachsen beginnt derweil die Aufklärung des Falls.18.10.2016
"Terror"-Zuschauer fordern Freispruch Hängt das Schwein (nicht)!In Ferdinand von Schirachs "Terror" geht es um mehr als den Frei- oder Schuldspruch eines Piloten. Die Angst vor Islamisten darf uns nicht dazu bringen, an den Grundfesten des Rechtsstaates zu rütteln. Das wäre der Anfang vom Ende der Demokratie.18.10.2016Ein Kommentar von Thomas Schmoll
E-Mail ging an mehrere Schulen Bombendrohungen beziehen sich auf Al-BakrAuch wenn die Sicherheitsbehörden Entwarnung geben - die Drohungen gegen mehrere deutsche Schulen haben offenbar einen ernsten Hintergrund. Laut einem Bericht wird dabei Rache für den Tod des Terrorverdächtigen Al-Bakr angekündigt.17.10.2016
Was wiegt wessen Leben? TV-Zuschauer spielen blinde JustitiaDarf ein Pilot der deutschen Luftwaffe 164 Menschen töten, um das Leben von 70.000 Menschen zu retten? Das Fernsehpublikum muss diese quälende ethische Frage heute Abend beantworten.17.10.2016Von Thomas Schmoll
Terror-Talk bei "Anne Will" Wie stümperhaft arbeiten unsere Behörden?Man sollte meinen, dass Sachsens Justizminister mit dem Suizid von Jaber al-Bakr sein persönliches Waterloo erlebt. Aber weit gefehlt: Sebastian Gemkow sieht weder bei sich noch bei seiner Behörde Fehler - anders als Anne Wills übrige Gäste.17.10.2016Von Julian Vetten
Anschlagsplan "in der Tasche" Al-Bakrs Spuren führen nicht zum ISIn wessen Auftrag baute Jaber al-Bakr in Chemnitz seine Bombe? Die Vermutung, dass er vom IS geschickt wurde, liegt nahe. Doch bis heute haben die Ermittler dafür keine handfesten Beweise. Alaa al-Bakr streitet eine IS-Zugehörigkeit seines Bruders ab.16.10.2016