Präsident zu langsamen Rückzug Trump nennt Afghanistan Terroristen-LaborEigentlich sollen die US-Truppen aus Afghanistan abgezogen werden. Doch dies passiert bislang nur sehr zögerlich. In einem Interview erklärt Präsident Donald Trump nun, warum dies so ist. Und zieht dabei einen ungewöhnlichen Vergleich.02.07.2019
Vom IS zurück nach Deutschland? Terroristen droht künftig die AusbürgerungWegen seiner historischen Erfahrung entlässt Deutschland keine Bürger in die Staatenlosigkeit. Mitgliedern von Terrormilizen droht künftig jedoch die Ausbürgerung, sofern sie noch einen weiteren Pass besitzen. Das beschließt nun der Bundestag.27.06.2019
Anklage der Bundesanwaltschaft Chemnitzer Gruppe steht Terrorprozess bevorSie sollen Gewaltaktionen sowie den Sturz der Bundesregierung geplant haben: Seit Oktober sitzen acht mutmaßliche Rechtsextremisten wegen Terrorverdachts in U-Haft. Nun soll den Mitgliedern der Gruppe "Revolution Chemnitz" offenbar der Prozess gemacht werden. 25.06.2019
Verwechslung vermutet Stephan E. war wohl nicht bei Nazi-TreffenDie Ermittlung zum Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke nimmt eine neue Wendung: Offenbar war der Tatverdächtige doch nicht bei einem Treffen von bekannten Rechtsextremen. Obwohl laut Gutachten E. "erwiesen" auf Fotos zu sehen sein soll, meldet sich nun ein anderer Mann zu Wort. 24.06.2019
"Klopfen jeden Hinweis ab" Neue Spuren bei Suche nach RAF-TrioSeit drei Jahrzehnten leben die ehemaligen RAF-Terroristen Staub, Garweg und Klette im Untergrund. Nun hat die Polizei neue Hinweise zum Aufenthaltsort des Trios erhalten. Dass die Gesuchten von einem großen Netzwerk unterstützt werden, halten die Ermittler eher für unwahrscheinlich. 24.06.2019
Politthriller von Tony Kent Autor lässt London im Chaos versinkenLondon, Gegenwart: Erst eine Serie von Bombenanschlägen, dann stirbt Großbritanniens beliebtester Politiker bei einem Attentat. Ein Angriff auf die Nation? Ein politisches Ränkespiel? Verrat? Tony Kents Thriller "3, 2, 1 - Im Kreis der Verschwörer" bietet Nervenkitzel pur.23.06.2019Von Thomas Badtke
FDP kritisiert Innenministerium Von 160 deutschen Islamisten fehlt jede SpurIm Laufe der Jahre reisen Hunderte deutsche Islamisten in die IS-Kampfgebiete aus. Einige sind wieder zurück, andere sind tot. Doch viele von ihnen könnten untergetaucht sein. Laut einem Bericht hat die Regierung Dutzende IS-Anhänger aus den Augen verloren.23.06.2019
War er bei Bürgerversammlung? E. nannte Lübcke offenbar "Volksverräter"Vor vier Jahren spricht der Kasseler Regierungspräsident Lübcke mit Bewohnern von Lohfelden über den Bau einer Flüchtlingsunterkunft. Unter den Besuchern ist möglicherweise auch sein Mörder. Laut einem Bericht regt sich der tatverdächtige Stephan E. nach dem Auftritt in einem Chat über Lübcke auf. 21.06.2019
Offene Fragen im Fall Lübcke Hatte Stephan E. Kontakt zum NSU?Könnte der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke Kontakte zur Terrorgruppe NSU gehabt haben? Es gibt Parallelen. Aufschluss könnte ein Bericht geben. Es gibt nur ein Problem.20.06.2019Von Benjamin Konietzny
Neuseeland startet Rückkauf Besitzer müssen illegale Gewehre abgebenNach dem Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch beschließt die Regierung ein Verbot von militärischen Halbautomatik-Gewehren. Ihre Besitzer haben nun sechs Monate Zeit, um die fortan illegalen Waffen wieder zurückzugeben.20.06.2019