Corbyn verkündet Kurskorrektur Labour befürwortet zweites Brexit-ReferendumLange ist der Brexit-politische Kurs der britischen Labour-Partei uneinheitlich, es kommt zu Austritten. Nun befürwortet Parteichef Corbyn die Strategie der Abtrünnigen, parlamentarisch ein erneutes Referendum durchzusetzen - und so eine No-Deal-Notbremse zu ziehen.25.02.2019
"Vernünftige Lösung" Tusk plädiert für Brexit-VerschiebungIn weniger als fünf Wochen will Großbritannien aus der Europäischen Union austreten. Die Angst vor einem ungeregelten Brexit wächst. EU-Ratspräsident Tusk hält eine Verschiebung des Austritts für sinnvoll. Auch auf der Insel scheint man diese Option mittlerweile in Erwägung zu ziehen.25.02.2019
Alternative zum No-Deal-Austritt Brüssel erwägt Brexit-AufschubEs ist immer schwieriger, zu erkennen, wie Premier May das Brexit-Abkommen noch rechtzeitig durch das Unterhaus bringen will. Damit rückt ein No-Deal-Brexit immer näher - oder ein Aufschub. Von einer kurzfristigen Verlängerung halten EU-Vertreter jedoch nichts.24.02.2019
Brexit auf der langen Bank May verzögert Abstimmung bis zum 12. MärzEigentlich sollte das Unterhaus an diesem Mittwoch darüber abstimmen, ob Großbritannien auch ohne Vertrag die EU verlassen würde. Premierministerin May sagt nun, eine solche Entscheidung werde es vorerst nicht geben.24.02.2019
Brexit-Chaos in London Fünf Minister fordern Rauswurf einer KolleginAm Dienstag will Premierministerin May das Unterhaus über den neuen Stand der Dinge beim Brexit informieren. Ihr Problem: Es wird voraussichtlich keinen neuen Stand geben. Das Parlament könnte May dann zwingen, den Brexit zu verschieben.24.02.2019Von Hubertus Volmer
"No deal" ist keine Option Minister meutern gegen MayVor der wichtigen Abstimmungsrunde im Parlament in der kommenden Woche wächst der Druck auf Premierministerin Theresa May. Drei Minister wollen ihr die Gefolgschaft verweigern, falls sie nicht von einem No-Deal-Szenario ablässt.23.02.2019
Druck auf May wächst Dutzende Tories begehren aufKommende Woche stimmt das britische Parlament über weitere Schritte im Brexit-Verfahren ab. Angesichts der wachsenden Angst vor einem No-Deal-Szenario schließen knapp drei Dutzend Tories nicht mehr aus, die Parteilinie zu verlassen.22.02.2019
Ansichtssache - Folge 2 Grenzschutz, Chaos-Britannien, NobelpreiseDiese Woche sprechen wir über den erstaunlich harten Kurs der neuen CDU-Chefin beim Grenzschutz, eine überaus chaotische Brexit-Woche und über den US-Präsidenten, der den Friedensnobelpreis wahrlich verdient hätte: Donald Trump. Sagt zumindest Donald Trump.22.02.2019
Krise in britischer Opposition Weiterer Labour-Abgeordneter verlässt ParteiWährend der offizielle Brexit-Termin immer näher rückt, wächst die Kritik an Labour-Chef Jeremy Corbyn: Nun tritt ein weiterer Abgeordneter aus seiner Partei aus - und rechnet hart mit den britischen Sozialdemokraten ab.22.02.2019
"Westminster ist zerbrochen" May laufen die eigenen Leute davonKonstitutionelle Krise, Brexit-Katastrophe: Nicht nur die Opposition sieht Großbritannien am Rand des Abgrunds. Mehrere Labour- und Tory-Abgeordnete schließen sich zu einer "Unabhängigen Gruppe" zusammen. Für Premierministerin May wird die Lage immer verzweifelter.20.02.2019Von Gudula Hörr