Militärschlag gegen Syrien US-Koalition feuert Raketen auf DamaskusDie USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung gegen den Einsatz chemischer Waffen mit Militärschlägen gegen Syrien begonnen. Militär- und Forschungseinrichtungen sind das Ziel. Es soll sich um einen einmaligen Schlag handeln.14.04.2018
Harry und Meghan haben verfügt Obama darf nicht zur royalen HochzeitBarack Obama, Theresa May und Donald Trump werden nicht zur Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle kommen. Allerdings nicht, weil sie schon etwas anderes vorhaben - sie stehen nur nicht auf der Gästeliste. Auch andere Politiker bekommen keine Einladung.10.04.2018
Nordirland taumelt ins Damals Das Brexit-Gift entfaltet seine WirkungVor 20 Jahren entscheidet sich die tief gespaltene nordirische Gesellschaft gegen den Hass und für Frieden. Doch nun wackelt das Karfreitagsabkommen. Schuld daran ist die Diskussion um den Brexit, bei der Nordirland längst als Verlierer feststeht.30.03.2018Von Christoph Rieke
"Geheime Aktivitäten eindämmen" Trump und May planen Anti-Spionage-AllianzGeheime russische Machenschaften auf britischem und US-amerikanischem Boden sollen bald der Vergangenheit angehören. Präsident Trump und Premier May kündigen an, künftig gemeinsam gegen Spionagenetzwerke vorzugehen.29.03.2018
"Werden alle Ressourcen nutzen" Premier May droht Feinden der BritenDer Fall Skripal ist nur das jüngste Beispiel: Im vergangenen Jahr verzeichnete Großbritannien fünf Anschläge, die die Regierung als Terrorismus einstuft. 14 weitere wurden demnach verhindert. Premierministerin May ist alarmiert.28.03.2018
Giftanschlag auf Doppelagenten Merkel erwartet weitere Russland-StrafenDer Fall des vergifteten Agenten Skripal wühlt noch immer die EU auf. Kanzlerin Merkel ist sich mit Frankreichs Präsident Macron einig: Nach der Rückberufung des EU-Botschafters aus Moskau sollen weitere Strafmaßnahmen folgen.23.03.2018
Preis und Qualität sind besser Briten lassen neue Pässe in der EU druckenNach dem Brexit will Großbritannien seine traditionellen blauen Reisepässe wieder einführen. Kurioserweise sollen diese künftig ausgerechnet im EU-Ausland produziert werden. Befürworter des EU-Ausstiegs sind erbost.23.03.2018
Nervengiftanschlag in England Chemiewaffenexperten prüfen Skripals BlutMit dem russischen Nervengift Nowitschok wird Sergej Skripal in England angegriffen - so die britische Darstellung des Falls. Chemiewaffen-Kontrolleure dürfen nun das Blut des früheren russischen Doppelagenten untersuchen, um Klarheit zu schaffen. 22.03.2018
Lawrow beklagt "Propaganda" Moskau holt zum Schlag gegen London ausDer Schlagabtausch geht in die nächste Runde: Russland verweist britische Diplomaten des Landes. Der russische Außenminister Lawrow wirft dem Westen vor, den Fall Skripal einseitig darzustellen und Großbritannien mahnt Exil-Russen zur Vorsicht.17.03.2018
Militär-Kampfstoff aus Russland? Moskau bestreitet Nowitschok-HerstellungRussland bemüht sich, die britischen Vorwürfe einer Verwicklung in den Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Skripal zu entkräften. Die fraglichen Chemikalien könnten gar nicht aus Russland kommen, heißt es. Sie seien dort nie hergestellt worden.15.03.2018