Verstoß gegen Auflagen Gericht befindet Assange für schuldigSieben Jahre harrt Wikileaks-Gründer Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London aus. Dann geht es plötzlich schnell: Quito beendet das Asyl des Australiers, die Polizei greift zu und stellt ihn vor Gericht. Nun droht Assange das, was er stets befürchtet hat: die Auslieferung an die USA.11.04.2019
Drama in der Verlängerung Brexit an Halloween - oder früher, je nachdemDer drohende Chaos-Brexit ist vorerst abgewendet, die EU gewährt Großbritannien eine weitere Gnadenfrist. Allerdings unter einer Bedingung: Das Land muss sich zusammenreißen.11.04.2019Von Gudula Hörr und Hubertus Volmer
Britisches Parlament ist am Zug EU gewährt May Brexit bis zum HerbstDie Briten bekommen deutlich mehr Zeit, um ihren EU-Austritt über die Bühne zu bringen. Das ist das Angebot der 27 verbleibenden EU-Staaten, das die britische Premierministerin May bereits angenommen hat. Nun hängt wieder alles am Unterhaus.11.04.2019
Macron stellt Bedingungen Chaos-Brexit ist wohl vom TischWieder ein Krisengipfel in Brüssel. Wieder geht es um den Brexit. Wieder keine Lösung? Doch: Es wird wohl noch etwas dauern, bis Großbritannien die EU verlassen kann. Das zeichnet sich ab. Was fehlt, ist ein konkretes Datum.11.04.2019
Brexit-Lacher dank Europa-Blazer May und Merkel - im Partnerlook vereintWenn Paare bereits längere Zeit zusammen sind, ziehen sie oft auch mal das Gleiche an. Jüngstes Beispiel: das "politische" Paar Merkel und May. Die beiden Regierungschefinnen sorgten damit für eine gern willkommene Abwechslung im sonst so zähen Ringen um einen Brexit-Termin.10.04.2019
EU-Sondergipfel zum Brexit May soll offen für längere Verschiebung seinNicht besonders detailliert, dafür aber verbindlicher als sonst: In der Diskussionrunde mit den verbleibenden 27 Ländern wirbt Premierministerin May für einen erneuten Brexit-Aufschub. Sie soll angeblich offen dafür sein, den Brexit auch um etliche Monate zu verschieben - unter einer Bedingung.10.04.2019
Vier Szenarien Wie geht es im Brexit-Chaos weiter?Noch immer ist alles offen beim Brexit, und wieder beraten am Abend die Staats- und Regierungschef der EU. Eines gilt als fast sicher: Großbritannien erhält noch einmal eine Gnadenfrist und muss nicht an diesem Freitag ausscheiden. Dafür sind mehrere Szenarien denkbar.10.04.2019
Frust über Europawahl-Teilnahme Brexit-Fans wollen EU-Parlament sabotierenDen Austrittsvertrag von Premierministerin May haben sie abgelehnt, den Brexit weiter aufschieben wollen sie aber auch nicht. Angesichts der in Aussicht stehenden Teilnahme Großbritanniens an der Europawahl drohen einige von Mays Parteikollegen, das EU-Parlament zu sabotieren.10.04.2019
Noch längere Frist für Briten? EU knüpft späteren Brexit an BedingungenDie Briten verlassen die EU. Aber das passiert wohl nicht am 12. April. Innerhalb der Union ist jetzt ein noch späterer Termin im Gespräch, als ihn die britische Premierministerin May anstrebt. Den Brexit-Hardlinern dürfte das nicht gefallen.10.04.2019
Entwurf zu Sondergipfel publik EU will Briten Brexit-Verschiebung anbietenDer für Freitag befürchtete harte Brexit wird wohl nicht eintreten. Die EU-Staats- und Regierungschefs werden der britischen Premierministerin May auf ihrem Sondergipfel am Mittwoch aller Voraussicht nach einen Brexit-Aufschub gewähren.09.04.2019