Thüringen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Thüringen

Thema: Thüringen

picture alliance / dpa-tmn

kein Bild
25.10.2012 06:59

CSU wegen ZDF-Affäre in der Defensive Seehofer bleibt lieber zu Hause

Ein Anruf des CSU-Sprechers beim ZDF schlägt hohe Wellen: Die Partei gerät in den Geruch, die Pressefreiheit zu missachten. SPD und der Journalistenverband schlagen Alarm, die Affäre wird Gegenstand einer Landtagsdebatte. Auch Ministerpräsident Seehofer ist in Bedrängnis. Und sagt deswegen eine Reise nach Thüringen kurzfristig ab. Hier kommt der Autor hin

König kündigt eine Anfrage im Landtag an.
19.10.2012 18:29

Partei kritisiert Verfassungsschutz Linke-Mitarbeiter umworben

Monatelang werde die Kontaktaufnahme zu einem möglichen V-Mann vorbereitet, erklärt Thüringens Innenminister Geibert. Trotzdem wusste man nicht, dass ein 21-jähriger Student Mitarbeiter einer Landtagsabgeordneten der Linken war. Die Partei ist irritiert und fordert Aufklärung. Der Minister hat allerdings kein Einsehen.

In den Thüringer Akten darf nun geschwärzt werden.
17.10.2012 21:08

NSU-Akten Ausschuss lässt Schwärzung zu

Das Kräftemessen um den Umgang mit hunderten ungeschwärzten Akten aus Thüringen hat ein Ende: Der NSU-Ausschuss will begrenzt zulassen, dass Passagen nachträglich unkenntlich gemacht werden. Verfassungsschützer dürfen aber nicht selbst den Filzstift anlegen. Doch der Umgang mit den Akten bleibt problematisch.

Die Akten aus Thüringen sollen vorerst unangetastet bleiben - bis der Streit beigelegt ist.
07.10.2012 16:26

Behörden wittern "Geheimnisverrat" Streit um ungeschwärzte Akten

Thüringen will zur Aufarbeitung der NSU-Mordserie beitragen und schickt Akten an den Untersuchungsausschuss des Bundestages. Bei den Verfassungsschützern der Länder kommt das gar nicht gut an - denn Teile der Akten sind ungeschwärzt und enthalten Geheiminformationen. Thüringen jedoch hält an seiner Linie fest. Hier kommt der Autor hin

Die Studie bestätigt, was seit Jahren bekannt ist: Schulerfolg hängt stark von der sozialen Herkunft ab.
04.10.2012 22:39

Bundesweiter Leistungsvergleich Bayerns Grundschüler auf Platz 1

Die bayerischen Grundschüler sind die besten in Deutschland, zeigt ein Leistungsvergleich aller 16 Bundesländer. Die weiteren Spitzenplätze belegen Sachsen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Thüringen. Die Schlusslichter sind die üblichen Verdächtigen. Hier kommt der Autor hin

Sigmar Gabriel schlägt die Einladung von Ursula von der Leyen aus.
10.09.2012 16:09

SPD und CDU in einem Punkt einig Schwarzer Renten-Peter bei FDP

Union und Opposition sehen Handlungsbedarf bei der Altersarmut. Dennoch wird es keine Einigung geben. Denn die SPD verknüpft ihr Konzept einer Solidarrente mit der Einführung eines Mindestlohns. Auch das CDU-geführte Thüringen fordert einen Mindestlohn. Aber da ist ja noch die FDP.

36qw3331.jpg1701371307343435903.jpg
31.08.2012 13:33

Schlampereien bei NSU-Ermittlungen Referatsleiter unter Druck

Der Terror durch die rechtsextreme NSU offenbart ein eklatantes Versagen der Behörden. Der Verfassungschutz liefert offenbar geheime Informationen, die thüringische Polizisten an Rechtsextreme weiterleiten. Außerdem werden Akten eines V-Mannes vernichtet. An beiden Vorgängen soll ein Referatsleiter des Bundesamtes für Verfassungschutz beteiligt sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen