Thüringen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Thüringen

Thema: Thüringen

picture alliance / dpa-tmn

Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe gehörten dem THS an.
23.06.2012 02:12

"Thüringer Heimatschutz" Jeder Zehnte war V-Mann

Im rechtsextremen "Thüringer Heimatschutz" waren zwischen 1997 und 2003 ein Dutzend V-Leute aktiv. Diese Zahl bestätigt einem Medienbericht zufolge der Thüringer Verfassungsschutz. Hier kommt der Autor hin

Fossiles Schädelskelett
31.05.2012 15:42

Fundsache, Nr. 1114 Geologen finden 30.000 Fossilien

Im Thüringer Wald finden Geologen seltene Skelette und Insektengruppen. Besonders außergewöhnlich ist der Fund eines großen Saurier-Skeletts. Fossile Seeskorpione zählen ebenfalls zu den Fundstücken.

Uwe Mundlos (l.), Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt vermutlich im Jahr 2004.
15.05.2012 12:02

Die Morde der NSU Bericht listet lauter Pannen auf

Ein halbes Jahr nach dem Auffliegen der Neonazi-Terrorzelle NSU sind die Behörden immer noch dabei zu klären, warum die rechtsextreme Mordserie trotz zahlreicher Spuren und Hinweise so lange unaufgeklärt blieb. Die Thüringer Landesregierung findet bei ihrer Untersuchung gravierende Fehler, kann aber auch mit einigen Fehleinschätzungen aufräumen.

In Kindertagesstätten lernen Kinder besser als zu Hause, belegen Studien.
26.04.2012 17:02

Betreuungsgeld so schlecht wie sein Ruf Besser nicht zu Hause bleiben

Das Betreuungsgeld führt zu schlechterer Bildung und hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern. Im Gegensatz zu anderen Reformen lässt sich das bei den Plänen von Kristina Schröder leicht vorhersagen. Denn das Betreuungsgeld gibt es schon, zum Beispiel in Thüringen. von Christoph Herwartz

Der gesuchte Rechtsextremist soll nun nach Thüringen gebracht werden.
23.03.2012 13:22

Am Flughafen in Brüssel Gesuchter Rechtsextremist gefasst

Routinekontrolle am Brüsseler Flughafen: Ein deutscher Reisender weist sich aus. Doch die Dokumente sind falsch. Eine Überprüfung ergibt: Der Mann ist ein per Haftbefehl gesuchter Rechtsextremist aus Thüringen. Die Ermittler schlagen zu.

Held aus Thüringen: Helmut Recknagel wird nach seinem Sieg bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley von zwei Mannschaftsbetreuern auf Schultern getragen.
20.03.2012 08:20

"Skisprung-Sputnik" aus Thüringen Helmut Recknagel wird 75

Aus Angst davor, dass seine enge Skisprung-Hose einmal platzen könnte, kauft sich Helmut Recknagel vor den Olympischen Spielen 1960 ein bequemeres Modell - und wird darin zum ersten Skisprung-Popstar. An seinem 75. Geburtstag wünscht sich Recknagel: "Ich möchte noch einmal 19 sein. Und dann 250 Meter weit fliegen."

28321841.jpg
17.03.2012 13:47

NPD-Verbotsverfahren schon im März? Lieberknecht macht Tempo

Schon Ende März könnte ein Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD beginnen. Davon ist zumindest die Thüringische Regierungschefin Lieberknecht überzeugt. Die CDU-Politikerin erwartet auf der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz einen entsprechenden Beschluss.

Frank Schwerdt ließ sich von Uwe Mundlos kutschieren.
12.03.2012 22:19

Stärker vernetzt als angenommen NSU enger mit NPD verbandelt

Der Thüringer NPD-Landeschef Schwerdt lässt sich Ende der 90er Jahre vom NSU-Mitglied Mundlos chauffieren. Außerdem ist Schwerdt auf einem Foto mit Beate Zschäpe zu sehen. Die Ermittler sehen darin einen Beweis, dass die Terrorzelle NSU mehr mit der NPD zu tun hatte, als bislang angenommen.

Mit einem ärztlichen Gutachten hätte der Kläger seinen Führerscheinverlust noch abwenden können.
06.03.2012 10:57

Zweifel an Zurechnungsfähigkeit "DDR-Bürger" riskiert Führerschein

Wer Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid erhebt, sollte sich gute Argumente zurechtlegen. Keine gute Idee ist es, sich zum "DDR-Staatsangehörigen mit Recht auf Selbstverwaltung" zu erklären. Das muss ein Busfahrer aus Thüringen erfahren, der aufgrund seiner abenteuerlichen Beweisführung nun seinen Führerschein los ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen