Widerstand gegen Özdemir-Plan FDP-Fraktionsvize will keine Tierwohl-FleischsteuerDer Plan für Cem Özdemirs Fleischsteuer steht, doch ein Durchwinken wird es wohl nicht geben in der Regierung. FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer erteilt dem Vorhaben direkt eine Absage. Manche Parteikollegen haben sich zuvor wohlwollender geäußert. Auch aus der Landwirtschaft kommt Zuspruch.08.02.2024
Trick mit Geruch So schützt man Pflanzen vorm Gefressenwerden"Wachsendes globales Problem": Pflanzenfressende Tiere richten in bestimmten Gebieten große Schäden an - diese gehen in die Milliarden. Ein australisches Forschungsteam hat nun einen Trick gefunden, wie man sie von Nutzpflanzen fernhalten kann.07.02.2024
Özdemir legt Tierwohl-Plan vor Neue Steuer könnte Fleisch "wenige Cent" teurer machenUm die Möglichkeit eines "Shitstorms" weiß Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. Von seinem Vorhaben, mit minimal höheren Preisen für Fleisch etwas für das Tierwohl zu tun, lässt er sich trotzdem nicht abbringen. Der Plan soll seinen Regierungskollegen nun vorliegen.07.02.2024
Zehn Vorfälle enden tödlich Zahl der unprovozierten Haiangriffe steigtForscher zählen 2023 weltweit 69 unprovozierte Attacken durch Haie - zwölf mehr als im Vorjahr. Auch Todesfälle nehmen zu. Den Experten zufolge liegt dies jedoch nicht daran, dass die Tiere gefährlicher geworden sind. 05.02.2024
Raubkatze saß verletzt fest Seltener Schneeleopard reißt 30 WeidetiereFür einen Schneeleoparden im Nordosten Afghanistans geht ein blutiger Raubzug glimpflich aus: Das seltene Tier wird verletzt auf einer Weide eingefangen, wo es 30 Weidetiere gerissen hat. Tierschützer kümmern sich darum, dass die Großkatze wieder in Freiheit kommt. 05.02.2024
Auf dem Weg zum Enkel Seniorin in Essex von Hunden totgebissenAuf einer Straße in der englischen Grafschaft Essex wird eine Frau von zwei Hunden angegriffen. Sie stirbt noch vor Ort an ihren Verletzungen. Nun nimmt die Polizei den mutmaßlichen Halter der Tiere fest. Es ist nicht die erste tödliche Hunde-Attacke in den vergangenen Monaten.04.02.2024
Tödliche Tentakel Das sind die giftigsten Quallenarten der WeltEine winzige Quallenart, deren Namen viele noch nie gehört haben werden, sorgte kürzlich in Australien für Schlagzeilen: Irukandji. Das Toxin dieser Nesseltiere kann lebensbedrohlich sein - aber es geht noch giftiger.02.02.2024
Studie zur Lebenserwartung Diese Hunde werden am ältestenSchon seit Tausenden von Jahren sind Hunde treue Begleiter des Menschen. Wer sich einen Hund als Haustier hält, möchte ihn sicher möglichst lange an seiner Seite haben. Welche Lebenserwartung bestimmte Hunderassen haben, dazu liefert eine neue Studie aus Großbritannien Erkenntnisse.02.02.2024
Unglück in Tirol Landwirt muss nicht für tödliche Kuh-Attacke zahlenIm Sommer 2017 läuft eine 70-Jährige über eine Tiroler Alm mit frei laufenden Kühen. Als sich die Frau der Herde für ein Foto nähert, werden die Muttertiere aggressiv. Auf der Flucht stürzt sie und wird von den Tieren überrannt. Richter entscheiden gegen eine Schadensersatzklage.01.02.2024
Fragebogen ermöglicht Vergleich Benimmt sich meine Katze noch normal?Katzen gehören weltweit zu den beliebtesten Haustieren. Und das nicht ohne Grund: Oft schnurren sie und sind äußerst anschmiegsam. Aber sie können auch anders, fahren ihre Krallen aus oder fallen gar fauchend Besucher an. Was an ihrem Benehmen ist noch normal und was nicht mehr? Eine Studie hat das untersucht.01.02.2024