Übernahmen und Fusionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Übernahmen und Fusionen

Thema: Übernahmen und Fusionen

dpa

a3b2b16e94a78a324a5f60f98b41602d.jpg
26.03.2020 19:10

Kauf durch polnische Airline LOT lässt Condor zappeln

Nach der Pleite von Thomas Cook flüchtete sich der deutsche Ferienflieger Condor unter einen staatlichen Rettungsschirm. Dann bahnte sich eine Übernahme durch die polnische Airline LOT an. Doch die scheint nun in Gefahr zu geraten - Hintergrund könnte auch die Corona-Krise sein.

imago79600187h.jpg
23.03.2020 20:39

Das Filetieren kommt später Coronavirus schüttelt Autobranche durch

Wegfallende Einnahmen und weiterlaufende Kosten: Die Corona-Krise sorgt für eine Vollbremsung der Autoindustrie. Analysten rechnen damit, dass Branchengrößen wie Daimler über Fusionen nachdenken müssten. Laut Unternehmensberatern stehen vor allem kleinere Zulieferer im Feuer.

Die Sache mit Cypress könnte schwieriger werden als gedacht: Die beiden Infineon-Manager Helmut Gassel und Jochen Hanebeck, hier zusammen mit Infineon-Chef Reinhard Ploss (M.) vor der Hauptversammlung vor zwei Wochen.
06.03.2020 04:24

Übernahmeplan in den USA Infineon stößt auf Gegenwind

Der geplante Großeinkauf im Markt für Hightech-Autoelektronik gerät ins Wanken: Der deutsche Chiphersteller Infineon löst mit dem Griff nach Cypress in Washington unerwarteten Widerstand aus. Die Amerikaner sehen die nationale Sicherheit in Gefahr.

124458160.jpg
05.03.2020 17:59

Dr. Oetker verkauft Chinesen übernehmen deutsche Bank

Der chinesische Mischkonzern Fosun erweitert sein Bankportfolio. Vom Lebensmittelriesen Oetker übernehmen sie das Bankhaus Lampe und führen es mit einer früheren Erwerbung zusammen - ebenfalls aus Deutschland.

129746486.jpg
25.02.2020 07:28

Bieterrennen zu Aufzugssparte Thyssenkrupp entscheidet über Verkauf

Thyssenkrupp steckt tief in den roten Zahlen. Jetzt soll es im Aufsichtsrat zu einer Entscheidung kommen: Stößt das Unternehmen seine Aufzugssparte ab oder nicht? Mit dem Verkauf würde Thyssenkrupp nicht nur seinen größten Gewinnbringer verlieren, sondern auch Tausende Arbeitsplätze gefährden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen