RTL/ntv-Trendbarometer SPD wieder gleichauf mit der AfD, auch Scholz verliertSowohl die Sozialdemokraten als auch der sozialdemokratische Kanzler verlieren im RTL/ntv-Trendbarometer jeweils einen Punkt. Zusammen kommen die drei Parteien der Ampelkoalition aktuell auf 35 Prozent.11.06.2024
Weitere Amtszeit? Nein, danke Gute Noten für von der Leyen - aber nur ein Drittel will sie behaltenEine Umfrage mit einem scheinbar widersprüchlichen Ergebnis: Viele Deutsche finden Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission gut. Eine weitere Amtszeit wünscht sich nur eine Minderheit.04.06.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Scholz gibt Punkte ab, SPD legt zuEine Woche vor der Europawahl gibt es kaum Veränderungen bei der politischen Stimmung in Deutschland. In der Kanzlerfrage gibt Olaf Scholz zwei Punkte ab und kann den Abstand zu Friedrich Merz trotzdem erhöhen.04.06.2024
Zustimmung bei 33 Prozent Mehr als jeder Zweite kritisiert Israel-Vorgehen im GazastreifenNoch immer zieht sich der Krieg im Gazastreifen hin. Israels Kampf gegen die Hamas führt zu einer desaströsen Lage der Zivilisten vor Ort. Eine Umfrage zeigt nun, wie die deutsche Bevölkerung auf die komplexe Situation blickt.04.06.2024
Bei Kleidung und im Restaurant Wo Verbraucher besonders sparenDie Inflation verdirbt vielen die Konsumstimmung, das trifft einige Branchen mehr als andere. Eine Umfrage zeigt die Bereiche, die am meisten unter der Kaufzurückhaltung leiden. 02.06.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Union rutscht ab, Merz unbeliebter als ScholzFür die Union geht es im RTL/ntv-Trendbarometer abwärts. Auch die Grünen geben leicht nach. Die Befragten bekunden ihr Unverständnis für andauernde Ampel-Streitigkeiten. Erstmals fragt Forsa, wie sich die Menschen bei einem Duell zwischen Kanzler Scholz und Herausforderer Merz entscheiden würden. 28.05.2024
"Glücksatlas"-Umfrage In dieser deutschen Stadt leben die glücklichsten MenschenDie "Glücksatlas"-Umfrage der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) sorgt für Überraschungen. Denn in dem Ranking landen nicht die Städte ganz oben, die nach Wohlstands-Indikatoren eigentlich dort stehen müssten. Es gibt andere Dinge, die den Menschen wichtiger sind.28.05.2024
Billigpreise locken Kunden Jeder Fünfte shoppt mindestens einmal im Monat bei SheinSchnäppchen gibt es auch bei Amazon oder Otto, doch bei Temu und Shein sind Tiefstpreise der zentrale Lockmechanismus. Die Qualität spielt für viele dabei eine untergeordnete Rolle. Die westlichen Branchengrößen erreichen sie lange nicht, verkaufen aber wohl deutlich mehr. Aber hält der Hype an? 22.05.2024
FDP am ehesten Schuld am Streit Deutsche wollen mehr Wumms vom KanzlerDie Ampel streitet - doch wer ist schuld? Immerhin mehr als ein Drittel der Wähler zeigt mit dem Finger auf die FDP - höchster Wert für einen der Koalitionspartner. Ungleich höher ist der Anteil der Bürger, die aus dem Kanzleramt gern mal ein Machtwort vom Kanzler hören würden.21.05.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Linke fällt unter drei Prozent, Grüne legen leicht zuEs sieht nicht gut aus für die Linke. Die Partei verliert weiter Stimmen und fällt im neuen Trendbarometer aus der Einzelwertung. Bei der Kanzlerpräferenz kann derweil Außenministerin Baerbock auf Amtsinhaber Scholz und CDU-Chef Merz etwas aufholen.21.05.2024