Auch CDU-Wähler skeptisch Wenig Glaube an Merkels ImpfversprechenImmer wieder verkündet Angela Merkel, dass alle Impfwilligen bis Ende des Sommers ein entsprechendes Angebot erhalten werden. Doch laut einer Umfrage glaubt die Mehrheit der Bevölkerung nicht, dass die Kanzlerin ihr Versprechen einhalten kann. Selbst in den Reihen der CDU ist die Skepsis groß. 05.04.2021
Krisenbewältigung mangelhaft Umfrage: Mehrheit für härteren LockdownMehr als zwei Drittel der Bundesbürger wollen einen härteren Lockdown angesichts steigender Infektionszahlen, wie eine Umfrage zeigt. Gleichzeitig kassieren Bund und Länder ein ziemlich mieses Zeugnis für ihre Corona-Politik.01.04.2021
Mehrheit befürwortet Vakzin 44 Prozent der Impfwilligen skeptisch gegenüber AstrazenecaFast zwei Drittel der Deutschen befürworten laut einer Umfrage einen kurzen und harten Lockdown. Mehr als zwei Drittel wollen sich schnellstmöglich impfen lassen. Eine gewisse Skepsis aber besteht gegenüber dem Impfstoff von Astrazeneca. 31.03.2021
Söder schlägt Alarm "Es kommt Wechselstimmung im Land auf"Der Höhenflug der Union in den Umfragen ist vorbei - vielmehr geht es seit Wochen bergab. Inzwischen scheint es nicht mehr ausgeschlossen, dass CDU und CSU ihre Position als stärkste Kraft verlieren. 28.03.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Laschet hinter Baerbock, Ampel hätte MehrheitCDU und CSU verlieren im neuen Trendbarometer drei Punkte, eine grün geführte Ampel-Koalition hätte nun eine Mehrheit. Bei einer Direktwahl des Kanzlers würde Armin Laschet sowohl gegen Robert Habeck als auch gegen Annalena Baerbock unterliegen.24.03.2021
"Alles nicht schön und populär" Laschet schaut bei Umfragen lieber wegBeim Corona-Gipfel schlägt die Stunde der Landeschefs. Wollen sie Lockerungen, Urlaub oder ein strenges Regiment? Der Ministerpräsident von NRW zeigt sich derzeit gespalten. Laschet will irgendwie alles: Lockdown und mehr als Lockdown. Aber vor allem will der CDU-Chef nicht auf Umfragen schauen. 23.03.2021
Wenn die Aliens kommen Wer kann uns da bloß retten?Es gibt schon seltsame Umfragen. Zum Beispiel die eines britischen Senders: "Wer könnte die Welt gegen eine Alien-Invasion verteidigen?" Nun ja, vielleicht Superman? Batman? Hulk? Nein, es gelten nur real existierende Personen. Und eine hat da die Nase ganz klar vorn.20.03.2021
Trotz des vorläufigen Impfstopps Mehrheit vertraut Astrazeneca weiterhinDie Sorge vor einem Vertrauensverlust in den Astrazeneca-Impfstoff ist laut einer Umfrage unberechtigt. Zwei Drittel der Impfwilligen wollen sich das Vakzin weiterhin spritzen lassen. Den Impfstopp hält eine Mehrheit der Befragten zudem für verantwortungsvoll.17.03.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union stürzt auf 29 ProzentEine "Ehrenerklärung" sollte den Schaden begrenzen, aber so leicht lässt sich die Maskenaffäre nicht aus der Welt räumen. Und auch andere Faktoren belasten die Union. Um vier Prozentpunkte rauscht sie im RTL/ntv-Trendbarometer abwärts.17.03.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Für die Union geht es weiter nach untenCDU/CSU und Grüne geben beide einen Prozentpunkt ab. Mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland sind die meisten Deutschen pessimistisch. Dabei unterscheiden sich die Stimmungen in den Bundesländern teils erheblich.10.03.2021