Unzufriedenheit wächst deutlich Deutsche sehen Krisenpolitik kritischerNoch im Frühjahr 2020 bewerten die Deutschen den Umgang der Regierung mit der Corona-Pandemie mehrheitlich positiv. Das ist vorbei. Inzwischen ist einer Umfrage zufolge nicht einmal mehr jeder Zweite zufrieden mit der Krisenpolitik. Und damit sind die Deutschen nicht allein. 05.05.2021
Debatte um neues Gesetz Mehrheit der Deutschen für aktive SterbehilfeEin neues Gesetz könnte eine Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in einem gewissen Rahmen beinhalten. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 macht dies möglich. Eine Umfrage zeigt nun, wie viele der Deutschen die Legalisierung befürworten.05.05.2021
Stimmungstest in Sachsen-Anhalt Trotz guter Umfrage hat die CDU Grund zum ZitternDie CDU in Sachsen-Anhalt wollte Söder und nicht Laschet als Kanzlerkandidaten. Nach der Landtagswahl droht ihr eine neue Debatte über eine Tolerierung durch die AfD. Richten soll es Friedrich Merz. Geht die Rechnung auf?29.04.2021Von Thomas Schmoll
52 Prozent Zustimmung Biden nach 100 Tagen beliebter als Trump Seit fast 100 Tagen sitzt Joe Biden im Weißen Haus. Mit der Corona-Pandemie, aber auch der Migration aus Mexiko hat er gut zu tun. Eine knappe Mehrheit der Amerikaner sehen ihn dabei auf dem richtigen Weg. Das ist mehr als bei Trump, aber weit weniger als bei Obama.25.04.2021
Kenia oder Deutschland? Haseloffs CDU in Wahl-Umfrage vornIn sechs Wochen wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Die regierende CDU kann damit rechnen, weiter den Ministerpräsidenten zu stellen. Und anders als vor fünf Jahren, kann sie möglicherweise auch zwischen zwei Koalitionsoptionen wählen.23.04.2021
RTL/ntv Trendbarometer Laschet könnte Union 98 Mandate kostenNoch glaubt CDU-Chef Laschet an seine Chance, Kanzlerkandidat zu werden. Seiner Partei würde er damit allem Anschein nach keinen Gefallen tun. In einer neuen Umfrage sagen viele Anhänger der Union: Lieber gar nicht wählen, als Laschet wählen.19.04.2021
Umfrage zeigt Überraschendes Pandemie hat auch positive EffekteZehntausende Tote, Wirtschaftskrise und mehr Fälle von Depressionen - die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Doch eine große Umfrage zeigt, dass gar nicht so wenige Menschen auch positive Effekte der Pandemie sehen.16.04.2021
Union sucht Kanzlerkandidaten Umfrage: Söder 55 Punkte vor LaschetSoll CDU-Chef Laschet die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Die Mehrheit der Unionsanhänger ist dagegen. Sein Konkurrent Söder kann sich auf weitere Umfrageergebnisse stützen. Einflussreiche CDU-Politiker zeigen sich aber unbeeindruckt. 16.04.2021
Charles hat einen miserablen Ruf Briten wollen lieber William als KönigPrinz Charles wird irgendwann einmal an der Spitze der britischen Monarchie stehen. Als ältester Sohn von Queen Elizabeth II. ist er der rechtmäßige Thronfolger. Er hat jedoch einen schlechten Ruf bei seinen Landsleuten. Die Briten wünschen sich viel lieber Sohn William als zukünftigen König.07.04.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Söder führt deutlich vor der KonkurrenzFür die Parteien ändert sich im aktuellen Trendbarometer kaum etwas. Im Vergleich zu CSU-Chef Söder liegt CDU-Chef Laschet weiter deutlich hinter den potenziellen Mitbewerbern ums Kanzleramt. Bei den Grünen gibt es eine leichte Verschiebung.07.04.2021