Nachhaltiger Treibstoff Lufthansa bietet Alternative zu FlugschamFlugreisen oder Kreuzfahrten verursachen große Mengen Kohlendioxid. Um den eigenen CO2-Fußabdruck zu kompensieren, bietet die Lufthansa ihren Kunden künftig an, in Bio-Kerosin zu investieren. Ein Vorreiter ist die Fluggesellschaft mit der Idee allerdings nicht.19.08.2019
"Rückenwind" für Klimaambitionen Greta Thunberg inspiriert UmweltministerinVor der Sommerpause will die Große Koalition noch über den Fahrplan der Klimapolitik diskutieren. In Greta Thunberg scheint Umweltministerin Svenja Schulze den Antrieb zu sehen, der nötig ist, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen.17.08.2019
Kritik an Thunberg-Törn Segel-Team wehrt sich gegen Vorwürfe Um möglichst umweltfreundlich nach New York zu reisen, entscheidet sich Greta Thunberg für eine Atlantiküberquerung per Segelschiff. Doch Medien finden heraus, dass diese Reise gar nicht so klimaneutral ist wie angepriesen. Den Vorwurf lässt das Segel-Team jedoch nicht auf sich sitzen.17.08.2019
Beitrag zur Stadtreinigung Hersteller von Wegwerfartikeln sollen zahlenViele Städte kämpfen gegen herumliegende Wegwerfartikel und Mülleimer, die durch Einwegbecher verstopft sind. Die Hersteller solcher Produkte könnten künftig für deren Entsorgung zur Kasse gebeten werden. Das plant zumindest das Bundesumweltministerium.12.08.2019
Verbrauch sinkt bereits deutlich Schulze plant Verbot von PlastiktütenEine freiwillige Vereinbarung mit dem Handel hat die Zahl der Plastiktüten bereits verringert. Dies laufe "sehr erfolgreich", sagt Umweltministerin Schulze. Nun will sie einen Schritt weiter gehen und ein Verbot gesetzlich verankern. Auch die CSU geht in diese Richtung.11.08.2019
Kuh und Klima Die Umweltbilanz unseres Fleischkonsums60 Kilogramm Fleisch isst jeder Deutsche rein statistisch im Jahr. Doch dessen Produktion belastet die Umwelt erheblich. Klimaschutz geht also auch durch den Magen. Doch was fällt eigentlich so an und ab bei der Fleischherstellung?11.08.2019Von Anne Heimer
Klimaaktivistin auf hoher See Dieser Mann überquert mit Greta den AtlantikBoris Herrmann ist Segelprofi und durch nichts so schnell aus der Ruhe zu bringen. Auch nicht durch Greta Thunberg, die er auf seiner Hochseejacht nächste Woche zum UN-Klimagipfel nach New York bringen wird. Zwei Wochen mit der berühmten Klimaaktivistin auf hoher See - ohne Komfort und Toiletten. 10.08.2019
Besser leben Erste Schritte zur NachhaltigkeitDie Diskussionen um den Klimawandel setzen sich in den Köpfen fest, manche Menschen bekommen ein schlechtes Gewissen: Eigentlich müsste man doch auch mitmachen! Aber geht das so einfach?08.08.2019
Transnationales Expertengremium Das steckt hinter den IPCC-KlimawächternDen einen ist er zu konservativ bei der Bewertung der Gefahren des Klimawandels. Die anderen sehen in ihm einen Gewinn für transnationale und unabhängige Wissenschaft. Der Weltklimarat IPCC tritt nun mit einem neuen Sonderbericht in den Fokus der Öffentlichkeit.08.08.2019
"Inhaltsloses Umwelt-Marketing" Rewe verzichtet zeitweise auf PlastiktütenSie sind ein Grauen für die Umwelt und doch werden Plastiktüten in vielen Supermarkt weiterhin kostenlos angeboten. Rewe möchte das nun ändern. In einer Testphase schafft der Einzelhändler die Tüten ab und bietet für Obst und Gemüse eine Alternative.06.08.2019