Das zweite Jahr der Pandemie Wissen Sie noch, als es um die Inzidenz 35 ging?Vor genau zwei Jahren rief ntv.de den Corona-Ticker ins Leben. Zum Jahrestag 2021 hatten wir die Hoffnung, dass wir nicht noch ein weiteres Jahr so intensiv berichten müssen. Das ist leider nicht eingetreten. Anlass zur Hoffnung gibt es heute trotzdem.26.02.2022Von Friederike Zörner
"China ist zutiefst besorgt" Peking übt leise Kritik an Moskaus VorgehenDer UN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf eine Verurteilung des russischen Einmarsches in die Ukraine einigen. Bei der Abstimmung enthält sich China, anstatt sich auf die Seite Moskaus zu stellen. Im Anschluss gibt es sogar kritische Töne von Pekings Botschafter in Richtung des Kreml.26.02.2022
China enthält sich Russland blockiert Resolution im UN-SicherheitsratBis zuletzt feilen Diplomaten im UN-Sicherheitsrat um die Verurteilung des russischen Einmarsches in die Ukraine. Doch drei Länder können sich nur zu einer Enthaltung entschließen. Russlands Ablehnung kommt erwartungsgemäß. Nun soll die Vollversammlung abstimmen.26.02.2022
UN fürchten Millionen Flüchtende Tausende Ukrainer kommen in Nachbarländern anWährend die russischen Truppen weiter in der Ukraine vorrücken, versuchen Tausende Menschen, das Land zu verlassen. Rund 50.000 Menschen sollen sich Schätzungen zufolge bereits in Nachbarländern in Sicherheit gebracht haben. Die EU-Staaten kommen am Wochenende zu einem Krisentreffen zusammen.25.02.2022
Flucht aus der Ukraine "Wir wollen weiter, wissen aber nicht wohin"Lange hoffen die Ukrainer, dass es nicht zum Schlimmsten kommt. Doch vergebens: Nach dem Einmarsch russischer Truppen müssen sie fliehen. Mit dem Zug, dem Auto oder zu Fuß machen sie sich auf in eine ungewisse Zukunft - und lassen vieles in ihrer Heimat zurück.25.02.2022Von Hedviga Nyarsik
Kein Platz im UN-Sicherheitsrat Litauen fordert Rauswurf Moskaus aus G20Nach seinem Überfall auf die Ukraine steht Russlands Präsident Putin inzwischen auch persönlich auf der Sanktionsliste der EU. Litauens Präsident geht noch weiter und verlangt einen Rauswurf des Landes auf den G20 und dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 25.02.2022
"Füchse im Hühnerstall" Die Zahnlosigkeit des UN-SicherheitsratsWährend der UN-Sicherheitsrat versucht, einen Krieg gegen die Ukraine zu verhindern, schickt Russlands Präsident Putin ungerührt seine Truppen los. Das zentrale Gremium der UNO hat wegen des Veto-Rechts einzelner Mitglieder keinen nennenswerten Einfluss. Viele drängen daher auf eine Reform.25.02.2022
UNHCR: "Verheerende Folgen" 100.000 Menschen in Ukraine auf der FluchtTausende Menschen in der Ukraine verlassen am Tag des Kriegsausbruchs ihre Heimat. Sie suchen Schutz in vermeintlich sichereren Gebieten des Landes oder jenseits der Grenzen. Die Nachbarstaaten sind bereit, Flüchtlinge aufzunehmen und treffen entsprechende Vorbereitungen.25.02.2022
Warnung vor humanitärer Krise OSZE: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit"Die Leidtragenden des Krieges sind die Bürger in der Ukraine. Die OSZE nennt das Vorgehen Russlands "beklagenswert und schändlich". Sie rechnet mit dramatischen Folgen für die Bevölkerung vor Ort. Das UN-Flüchtlingswerk berichtet von Opfern und Menschen, "die aus ihren Häusern fliehen".24.02.2022
Internationale Reaktionen Selenskyj: "Das ist ein Angriffskrieg!"Russland greift die Ukraine an allen Fronten an. Die internationalen Reaktionen darauf sind heftig. Außenministerin Baerbock spricht von einem "Tag der Schande", UN-Generalsekretär Guterres vom "traurigsten Moment" seiner Amtszeit. China hingegen sieht keine russische Invasion.24.02.2022