EU-Mission für Waffenembargo Maas will Libyens Luftraum kontrollierenAußenminister Maas will das Ergebnis seines Berliner Libyen-Gipfels nicht kleinreden lassen. Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz legt er nach: Eine EU-Mission soll aus der Luft dafür sorgen, dass niemand unbemerkt Waffen in das Bürgerkriegsland bringt. In dem Konflikt sieht er sogar Fortschritte. 12.02.2020
Namenssuche als Minenfeld Warum die Virus-Krankheit "Covid-19" heißtDie derzeit vor allem in China grassierende Lungenkrankheit hat einen Namen: "Covid-19". So technisch diese Bezeichnung klingen mag - ihr geht ein Entscheidungsprozess voraus, der unter Umständen weitreichende Folgen hat. Das haben Erfahrungen aus der Vergangenheit gezeigt.12.02.2020Von Kai Stoppel
Feinstaub ist das größte Übel Luftverschmutzung tötet Millionen MenschenLaut einer Studie ist das tägliche Einatmen der Luft in Neu-Delhi mit dem Rauchen von zehn Zigaretten gleichzusetzen. Weltweit sterben Millionen Menschen pro Jahr verfrüht durch Schadstoffe in der Luft. In Deutschland sind es etwa 80.000.12.02.2020
UN mahnt Libyen-Embargo an Bund genehmigt Waffen für Katar und TürkeiDer Berliner Libyen-Gipfel handelt Mitte Januar ein Waffenembargo aus, das international gelobt wird. Allerdings werden die guten Vorsätze mit Füßen getreten. Pikanterweise genehmigt auch die Bundesregierung Rüstungsexporte an Länder, die im Machtkampf um Tripolis mitmischen. 12.02.2020
WHO-Richtlinien werden ignoriert Peking beschönigt Coronavirus-StatistikOffiziell sind bis dato 42.600 Menschen in China am Coronavirus erkrankt. Jetzt geht die nationale Gesundheitskommission ungewöhnliche Wege: Im Gegensatz zur WHO werden nun nur infizierte Personen mit offensichtlichen Symptomen in die Virus-Statistik aufgenommen. Der Grund ist unklar. 11.02.2020
Vor Coronavirus geflüchtet Deutsche Wuhan-Rückkehrer landen in BerlinEin Flugzeug der Bundeswehr ist mit Rückkehrern aus der schwer vom Coronavirus betroffenen chinesischen Stadt Wuhan in Berlin gelandet. Sie hatten vorher in Oxford Halt gemacht. In Berlin warten allerdings erst mal zwei Wochen Quarantäne auf sie.09.02.2020
"Stärke und Widerstandskraft" Trump telefoniert mit Xi wegen CoronavirusDie steigende Zahl von Coronavirus-Infizierten belastet auch die Beziehungen zwischen Washington und Peking. Die USA schotten ihr Land gegen Einreisende aus China ab. Der verärgerte Staatschef Xi redet Präsident Trump deswegen ins Gewissen.07.02.2020
"Er ist so nett" Katy Perry trifft Prinz CharlesIhr ganz offizielles Zusammentreffen mag ungewöhnlich anmuten, doch Katy Perry und Prince Charles haben ein gemeinsames Anliegen: den Kampf gegen Kinderhandel. So ernannte der Royal die Sängerin nun zur Botschafterin eines britischen Treuhandfonds. Perry bedankt sich dafür mit warmen Worten.05.02.2020
Partnerschaft unter Beschuss Syrien-Krieg entzweit Erdogan und Putin Nächste Wendung im seit neun Jahren tobenden Syrien-Konflikt: Türkische und syrische Soldaten beschießen und töten einander. Assads Schutzmacht Russland scheint nicht länger gewillt, im Interesse der Türkei die letzte Rebellenhochburg Idlib zu schonen - zum Leidwesen von Millionen Menschen. 04.02.2020Von Sebastian Huld
UN vermitteln bei Libyen-Treffen Konfliktparteien zu Waffenstillstand bereitAus der fragilen Waffenruhe soll ein dauerhafter Waffenstillstand werden: Darauf einigen sich die libyschen Konfliktparteien offenbar grundsätzlich. Sie treffen sich derzeit bei Gesprächen unter UN-Vermittlung in Genf - wo auch weitere Details ausgehandelt werden sollen.04.02.2020