"Vergessene Epidemie" So oft töten Lungenentzündungen KinderSie ist zwar eine vermeidbare Krankheit, dennoch kostet sie täglich mehr als 2200 Kindern das Leben: Die Lungenentzündung ist eine "vergessene Epidemie" und noch immer weit verbreitet. Die Hälfte dieser Todesfälle entfällt dabei auf fünf Länder, warnt Unicef.12.11.2019
Uran-Anreicherung im Iran Maas droht Teheran mit SanktionenDer Iran nimmt die Uran-Anreicherung in der unterirdischen Anlage Fordo wieder auf. Damit verstößt Teheran immer mehr gegen das Atomabkommen und handelt sich Ärger mit den verbliebenen Vertragspartnern ein. Außenminister Maas warnt vor Konsequenzen. 11.11.2019
"Er weiß nicht, was er tut" Haley berichtet von Intrige gegen TrumpSie wollten "das Land retten" - vor ihrem eigenen Präsidenten. Die ehemalige UN-Botschafterin Haley wirft Ex-US-Außenminister Tillerson und Ex-Stabschef Kelly vor, Intrigen gegen Trump gesponnen zu haben, um seine Autorität zu untergraben. Einer von ihnen bekennt sich "schuldig".11.11.2019
Rolltreppen stehen still Die Vereinten Nationen haben GeldproblemeDie UN warten in diesem Jahr noch auf fehlende Mitgliedsbeiträge in Höhe von mehr als einer Milliarde Dollar. Die Welt-Organisation muss daher Geld sparen - und stellt die Rolltreppen im New Yorker Hauptgebäude ab. Journalisten wittern ein abgekartetes Spiel.09.11.2019
DiCaprio fühlt sich geehrt Greta hinterlässt Eindruck bei Hollywood-StarMit ihrem unermüdlichen Einsatz für das Klima hat es Greta Thunberg auch in Amerika in die Schlagzeilen geschafft. Nach einem denkwürdigen Auftritt vor den Vereinten Nationen trifft die 16-Jährige nun auf einen Schauspieler, der sich ebenfalls schon als Umweltaktivist einen Namen gemacht hat.02.11.2019
Klimagipfel kommt nach Madrid Greta muss nochmal den Atlantik überquerenDer Weltklimagipfel kann im Dezember in Madrid stattfinden, nachdem Chile wegen der Massenproteste passen musste. Klima-Ikone Greta stellt der Umzug vor logistische Probleme. Sie muss nun erneut über den Atlantik jetten. Nur wie?01.11.2019
UN sehen "historischen Moment" Syrisches Verfassungskomitee startet frostigDie Gräben nach acht Jahren Bürgerkrieg sind tief. Doch die UN sehen in dem Auftakttreffen des syrischen Verfassungskomitees in Genf ein Hoffnungszeichen für das geplagte Land. Der Vertreter Assads und der Gesandte der Opposition reichen sich zwar nicht die Hand, aber sie sitzen schon mal an einem Tisch. 30.10.2019
UN-Truppen in Nordsyrien Türkei geteilter Meinung bei AKK-VorschlagDie SPD gibt sich verschnupft, die internationalen Partner sind ratlos: Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat mit ihrer Idee einer internationalen Mission in Nordsyrien für Irritation gesorgt. Auch die Türkei weiß nicht so recht, was sie mit dem Vorschlag anfangen soll.26.10.2019
Türkische Invasion in Syrien "Was sich bewegte, wurde erschossen"Während Erdogan und Putin über Nordsyrien beraten, läuft die Waffenruhe dort ab. Blutet die Region bald wieder, die sich gerade erst vom Terror des IS erholt? Die Deutsche Fee Baumann arbeitet in Nordsyrien für den Wiederaufbau von Krankenhäusern. Sie muss zusehen, wie mühevoll Erreichtes mit einem Schlag zerstört wird. 22.10.2019
Studie zu Migration aus Afrika Bildung stärkt Wille zur AuswanderungEine Studie der Vereinten Nationen räumt mit Vorurteilen zur Zuwanderung auf. Vor ihrer Einreise nach Europa durchlaufen viele afrikanische Migranten einen langen Bildungsweg und sind berufstätig. Trotz "konkurrenzfähiger" Gehälter wagen sie die gefährliche Mittelmeerüberquerung.21.10.2019