"Die Uhr tickt" Iran droht mit Ausbau des AtomprogrammsIm Streit um das iranische Atomprogramm setzt das Land auf Drohungen: Man wolle schnellere und modernere Zentrifugen entwickeln, so die staatliche Atomenergiebehörde. Im Raum steht ein Grad der Urananreicherung, der den Bau einer Atombombe greifbar machen könnte.07.09.2019
Mehr Migranten kommen aus Türkei Berlin besorgt über FlüchtlingszahlenEin Abkommen mit der Türkei soll die Zahl der Ankünfte von Migranten in Griechenland begrenzen. Dieser Deal wackelt, denn seit einiger Zeit kommen wieder mehr Menschen über das Mittelmeer. Die Bundesregierung beobachtet die Situation aufmerksam.06.09.2019
"Europäer waren unfähig" Iran informiert EU über Atomdeal-TeilausstiegAb sofort will Iran wieder in die Atomforschung einsteigen. Das Trio Frankreich, Deutschland und Großbritannien sei nicht erfolgreich gewesen, den von den USA gekippten Atomdeal zu retten. Zugleich hält sich Teheran alle Rückkehr-Optionen offen, ohne allerdings US-Präsident Trump entgegenzukommen. 06.09.2019
Umsiedlung aus Krisengebieten Deutschlands Flüchtlingsaufnahme stocktSchutzbedürftige sollen seit Ende 2017 auch mithilfe von staatlichen Hilfsprogrammen nach Deutschland kommen. Die Bundesregierung gerät bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Krisengebieten jedoch in Verzug. Damit steht sie in der EU nicht allein da.04.09.2019
Charmeoffensive und Versprechen Bayer will Glyphosat-Gegner besänftigenDie Frage, ob Glyphosat eine krebsauslösende Wirkung hat, ist in der Forschung umstritten. Nichtsdestotrotz hat das Unkrautvernichtungsmittel dies- und jenseits des Atlantiks viele Kritiker. Mit diesen will der deutsche Konzern Bayer nun ins Gespräch kommen.03.09.2019
Mehrere Raketen abgefeuert Israel und Libanon liefern sich ScharmützelWas sich derzeit an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon abspielt, wissen wohl nur die beiden Länder selbst. Die Schiitenmiliz Hisbollah wirft der israelischen Armee eine Kriegserklärung vor und schreitet zur Tat. Das lässt der südliche Nachbar nicht auf sich sitzen.01.09.2019
Mehr Geflüchtete im Mittelmeer Athen bestellt türkischen Botschafter einAllein 13 Boote mit Flüchtlingen aus der Türkei landen innerhalb einer Stunde auf Lesbos an. Die Ankunft von Hunderten Migranten schreckt Griechenland auf. Denn eigentlich soll ein Abkommen diese Art von Fluchtbewegung verhindern. Der türkische Botschafter muss antreten.30.08.2019
Nur hundert Schüler bei UN-Demo Gretas Strahlkraft reicht nicht bis New YorkIn Europa garantiert Greta Thunbergs Anwesenheit regelmäßig volle Säle und pralle Demos. In den USA folgen nur rund hundert Schüler ihrem Aufruf für einen Protest vor den Vereinten Nationen. Dafür sorgt ein Medientross für die Verdoppelung der Teilnehmerzahl.30.08.2019
"Besorgniserregende" Bilanz Masernerkrankungen in Europa nehmen zuDie Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: In Europa sind doppelt so viele Menschen an Masern erkrankt wie noch im Jahr zuvor. Die Entwicklung in Deutschland ist aber auf einem guten Weg.29.08.2019
Klimaaktivistin ist in New York Thunberg: "Der Boden wackelt noch"Am 14. August startet Greta Thunberg im englischen Plymouth zu ihrer Transatlantik-Reise mit dem Segelboot. Das Ziel: New York. Nun ist sie angekommen und will diese Woche noch vor dem Gebäude der Vereinten Nationen für den Klimaschutz demonstrieren.28.08.2019