Deutschland enthält sich UN-Resolution für Waffenstillstand in Gaza beschlossenDie Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand ist im Rahmen der UN-Vollversammlung zwar nur symbolisch, aber sie gewährt ein Stimmungsbild. Deutschland ist das von einer Zweidrittelmehrheit beschlossene Resolutionspapier aber nicht ausreichend genug.12.12.2023
Regierung übte Druck aus Letzte Bundeswehrsoldaten haben Mali verlassenDer Abzug steht lange fest, nun ist er vollzogen: Die letzten Soldaten der Bundeswehr haben Mali verlassen und kehren im Laufe der Woche nach Deutschland zurück. Die malische Regierung übt zuvor Druck auf die UN-Truppen aus. Stattdessen setzt sie auf einen umstrittenen Partner.12.12.2023
Ringen um Abschlusstext Verhandler bei UN-Klimakonferenz müssen nachsitzenDie UN-Klimakonferenz geht in die Verlängerung. In Dubai müssen die Vertreter noch länger zusammensitzen, ein Konsens für den Abschlusstext ist bislang nicht gefunden. Ein Entwurf von Konferenzpräsident al-Dschaber, der gleichzeitig Ölkonzern-Chef ist, sorgt für Entsetzen.12.12.2023
"Gaza nicht lebend verlassen" Israel greift trotz Geisel-Drohung massiv anMehr als 22.000 Ziele im Gazastreifen greift Israel nach eigenen Angaben seit Beginn des Krieges an. Die Armee konzentriere ihre Angriffe nun auf Chan Junis und Gaza-Stadt. Präsident Netanjahu fordert die Terroristen zur Kapitulation auf, die wiederum mit dem Tod der verbliebenen Geiseln drohen. 11.12.2023
Zwei-Stufen-Plan für Umsiedlung? UN-Hilfswerk wirft Israel Vertreibung vorDie heftigen Kämpfe zwischen dem israelischen Militär und der Hamas im Gazastreifen treiben Hunderttausende Palästinenser in die Flucht. Die Flüchtlingsorganisation der UN sieht darin den ersten Schritt eines Kriegsverbrechens der Israelis realisiert. Eine Reaktion aus Jerusalem kommt prompt.10.12.2023
Energieriegel, Fisch in Dosen Welternährungsprogramm: Fast keine Hilfe mehr in GazaDie Menschen im Gazastreifen sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen - die leistet das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Doch das wird zusehends schwieriger. Der Leiter des Berliner Büros erklärt in Dubai, wie schwierig die Lage ist.10.12.2023
Tierleid und Tod Für heimische Aquarien sterben Millionen FischeEin Meerwasseraquarium zu Weihnachten oder zum Geburtstag - das klingt wie eine schöne Idee. Und spätestens seit "Findet Nemo" wünschen sich viele Kinder Fische als Haustiere. Doch wer mit dem Gedanken spielt, sollte auch bedenken: Diese Mini-Ozeane bedeuten Tierleid und Millionen Fische sterben deswegen.10.12.2023
Schon wieder ein Ölstaat Nächste Weltklimakonferenz steigt in AserbaidschanGerade für Klimaaktivisten dürfte der Austragungsort der nächsten UN-Klimakonferenz doch reichlich überraschend sein. Mit Aserbaidschan handelt es sich schließlich wieder um einen Ölstaat. Die Umweltorganisation Germanwatch übt scharfe Kritik.09.12.2023
Waffenstillstand im Gazastreifen Hilfsorganisationen "entsetzt" über gescheiterte UN-ResolutionDass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen keinen Waffenstillstand in Gaza fordert, löst Proteste aus - von Hilfsorganisationen und dem Iran. Ausschlaggebend war ein Veto der USA. Doch auch die deutsche Außenministerin stellt sich gegen die Pläne.09.12.2023
Die Zeit wird knapp Kann Atomkraft den Klimawandel stoppen?Viele Länder setzen im Kampf gegen den Klimawandel auf neue Atomkraftwerke. Ist Deutschland also auf dem Holzweg? Lässt sich der Ausstoß von Kohlendioxid nur mit einem massiven Ausbau der Kernenergie ausreichend reduzieren?09.12.2023Von Klaus Wedekind