"Behandeln Sie uns wie Menschen" Palästinenser: "Gaza ist Hölle auf Erden"Vor den Vereinten Nationen fleht der palästinensische Vertreter Mansur, das Leid der Zivilbevölkerung nicht beiseitezuschieben. Gleichzeitig will Israel mehr Rückhalt von den UN. Sein Botschafter nutzt dafür ein starkes Symbol.31.10.2023
Erderwärmung um 1,5 Grad Bleiben uns nur noch sechs Jahre?Wenn die Menschheit weiter so viel CO₂ ausstößt, könnte sich die Erde bereits in diesem Jahrzehnt um über 1,5 Grad erwärmen. Also deutlich schneller als bislang angenommen, heißt es in einer neuen Studie. Klimaschutzbemühungen dürfen laut Experten trotzdem nicht aufgegeben werden - im Gegenteil.30.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Krisenvorsorge zurückgefahren Experten sehen Welt auf neue Pandemie schlecht vorbereitetIm Zuge der Corona-Pandemie werden global viele Vorkehrungen getroffen, um die Ausbreitung von Viren einzudämmen. Mittlerweile hat diese Krisenvorsorge bei vielen Ländern keine Priorität mehr. Experten schlagen Alarm.30.10.2023
Nach Kritik an Baerbock Scholz stellt sich hinter deutsche UN-EnthaltungIm Zuge der UN-Resolution zum Krieg in Gaza kommt es zu Kritik am deutschen Abstimmungsverhalten. Finanzminister Lindner etwa kann sich die Enthaltung nicht erklären. Bundeskanzler Scholz hingegen schon.30.10.2023
"Deutschland lächerlich" Ärger über Baerbocks UN-Enthaltung auch in AmpelDie antiisraelische UN-Resolution hat zwar nur symbolischen Wert, doch die deutsche Enthaltung sorgt weiterhin für Verdruss. Auch innerhalb der Ampel regt sich Kritik an dem schwachen Bild, das Außenministerin Baerbock abgibt. Man habe sich international lächerlich gemacht, heißt es bei FDP und SPD. 29.10.2023
"Ich schäme mich für die UNO" Tschechische Ministerin fordert Austritt aus Vereinten NationenMit großer Mehrheit stimmt die UN-Vollversammlung für eine Resolution zu einer Waffenruhe im Gazastreifen. In dieser fehlt jedoch eine Verurteilung des Hamas-Terrors. Tschechiens Verteidigungsministerin hält das für eine Schande. Ihr Land habe in "einer Organisation von Terroristen-Fans" nichts verloren.29.10.2023
Hilfsorganisation alarmiert Tausende plündern UN-Lagerhäuser im GazastreifenSchon vor dem Hamas-Angriff auf Israel war die Lage im Gazastreifen schlecht, doch nun fürchtet die dort ansässige UN-Hilfsorganisation den Zusammenbruch der "zivilen Ordnung". Das Konvois-System aus Ägypten sei "zum Scheitern verurteilt", heißt es. In Lagerhäusern kommt es bereits zu Plünderungen.29.10.2023
UN-Abstimmung zu Nahost Zentralrats-Chef Schuster kritisiert deutsche EnthaltungWeil Deutschland eine Resolution der UN-Vollversammlung zum Krieg in Nahost nicht ablehnt, sondern sich enthält, übt der Zentralrat der Juden Kritik. Dessen Chef Schuster spricht von einer Enttäuschung für in Deutschland lebende Juden - und erinnert an Solidaritätsbekundungen der Politik.29.10.2023
Für Hilfsorganisationen Musk kündigt Starlink-Einsatz im Gazastreifen anZahlreiche internationale Organisationen beklagen, den Kontakt zu ihren Mitarbeitern in Gaza verloren zu haben. Elon Musk verspricht nun, ihnen sein Satellitensystem Starlink bereitzustellen. Für Irritation sorgt der Milliardär derweil mit einem Post zum Iran. 28.10.2023
Enthaltung bei Israel-Resolution Deutschland sitzt in UN zwischen allen Stühlen Israels Schicksal gehöre für Deutschland zur Staatsraison, versichert die Bundesregierung seit dem Terrorangriff der Hamas. Bei einer pro-palästinensichen UN-Resolution enthält sich Berlin aber. In Tel Aviv sorgt das für Kritik. Das Votum könnte außerdem die Hoffnung auf einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat zerstört haben. 28.10.2023