Internetverbindung ausgefallen Kontakt zu Menschen im Gazastreifen bricht vollständig abDas israelische Militär verstärkt seine Angriffe mit Raketenangriffen auf den Gazastreifen. Als Folge sind alle Kommunikations- und Internetdienste zusammengebrochen. WHO und Unicef machen sich große Sorgen um die Sicherheit der Menschen vor Ort - darunter auch ihre eigenen Mitarbeiter.28.10.2023
Deutschland enthält sich UN-Vollversammlung stimmt für sofortige Waffenruhe in GazaNach mehreren gescheiterten Resolutionsentwürfen im Sicherheitsrat nimmt die UN-Vollversammlung die Forderung nach einer "sofortigen humanitären Waffenruhe" in Nahost an. Das symbolische Papier ist damit verabschiedet - aber geschlossen zeigt sich das Gremium nicht. 27.10.2023
Erneuter Angriff auf US-Armee Irans Außenminister reist zum Erzfeind USADer Iran bestreitet eine direkte Beteiligung am Großangriff der Hamas auf Israel, unterstützt aber die Interessen der Palästinenser. Nun auch in New York: Der iranische Chefdiplomat setzt sich bei der UNO dafür ein. Die vom Iran unterstützten Angriffe auf US-Streitkräfte reißen indes nicht ab.26.10.2023
Kriege und Umweltkatastrophen 114 Millionen Menschen sind weltweit auf der FluchtAktuell fliehen im Gazastreifen rund 1,4 Millionen Menschen vor Zerstörung und Leid. Weltweit werden einem UN-Bericht zufolge mehr als 80 Mal so viele aus ihrer Heimat vertrieben. Nur in ganz wenigen Fällen kehren sie später wieder zurück.25.10.2023
Bericht vor Klimakonferenz Sechs Kipppunkte können die Welt ins Chaos stürzenKipppunkte beschreiben das Überschreiten von Klima-Phänomenen, die sich nicht mehr umkehren lassen - und damit fatale Folgen für die Menschheit haben. Trockenheit, Hitze und Gletscherschmelze sind bereits bekannt. Es gibt aber noch mehr, warnt ein Bericht der UN-Universität, darunter auch ungewöhnliche.25.10.2023
Nach umstrittener Nahost-Aussage Bundesregierung stellt sich hinter GuterresMit seiner Äußerung über die Situation im Nahen Osten zieht UN-Generalsekretär António Guterres viel Kritik auf sich. Dieser sei "schockiert" über die "Fehlinterpretation" seiner Aussagen. Unterstützung bekommt er von der Bundesregierung.25.10.2023
"Zeit, eine Lektion zu erteilen" Israel verweigert UN-Offiziellen die VisaUN-Generalsekretär Guterres mahnt vor dem Sicherheitsrat den Schutz von Zivilisten im Gaza-Krieg an und sagt, die Terrortaten der Hamas hätten "nicht in einem luftleeren Raum" stattgefunden. Die Aussagen kommen in Israel nicht gut an. Das Land reagiert mit einer harschen Maßnahme.25.10.2023
Terror nicht im luftleeren Raum Eklat zwischen Israel und UN-Generalsekretär GuterresAuf einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates hält der Generalsekretär eine Rede, in der er den Angriff der Hamas und die Reaktion Tel Avivs gleichermaßen verurteilt. Die Massaker hätten nicht in einem Vakuum stattgefunden, ergänzt Guterres noch. Israel fordert seinen sofortigen Rücktritt, Außenminister Cohen sagt ein Treffen ab. 25.10.2023
Krankenhäuser beklagen Mangel Israel: Die Hamas hat Treibstoff - teilt ihn aber nichtDie Vereinten Nationen dürfen zwar einige dringend benötigte Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen, Treibstoff kommt aber bislang nicht über die Grenze. Das sei auch nicht nötig, argumentiert Israels Armee. Die Hamas habe nämlich reichlich Kraftstoff - nur gebe sie den nicht an die Zivilisten ab.24.10.2023
Psychische Folgen des Krieges Kinder in Gaza - dem einsamsten Ort im UniversumSeit mehr als zwei Wochen bekämpfen sich Israel und die Hamas im aktuellen Konflikt. In Gaza sterben Hunderte palästinensische Kinder. Und die, die überleben, tragen oft schwere psychische Schäden davon. Nicht selten stehen Jungen und Mädchen komplett allein da, ihre Familien unter Trümmern begraben.23.10.2023Von Hedviga Nyarsik