UNICEF-Bericht mit düsterem Bild Deutsche Grundschulausgaben auf niedrigem Niveau"Kinder sind unsere Zukunft" - was faktisch korrekt ist, wird politisch trotzdem unterschiedlich gewichtet. Deutschland gibt laut UNICEF dabei kein gutes Bild ab. Bei den Investitionen in Grundschulen ist das Land weit abgeschlagen. Das zementiere Armut, so der Vorwurf. 14.09.2023
500 Kilometer in einem Monat Umweltschützer durchschwimmt gesamten HudsonVor der UN-Vollversammlung, die in der kommenden Woche stattfindet, setzt Lewis Pugh ein Zeichen. Der britische Umweltschützer schwimmt durch den Hudson - von der Quelle bis zur Mündung. Er will veranschaulichen, dass auch für stark verschmutzte Flüsse Hoffnung besteht.14.09.2023
Babys mit Sprengstoffgürteln Warum Kongo der schlimmste Ort ist, ein Kind zu seinVor wenigen Tagen schockiert eine Nachricht aus dem Kongo von zwei Babys, denen von Terroristen Sprengstoffgürtel angelegt wurden. Das ist kein Einzelfall: Im Kongo rekrutieren und entführen Rebellen zunehmend Kinder, um sie für ihren Krieg zu missbrauchen. Die Gewalt nimmt immer mehr zu.12.09.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
Nach Guterres Brief Lawrow nennt Getreide-Vorstoß "unrealistisch"Damit das Getreideabkommen wieder zustande kommt, schickt der UN-Chef Vorschläge an den russischen Außenminister. Der sieht aber deutliche Stolperfallen und fragt sich, ob Guterres sich nur vor den Karren spannen lasse. Der türkische Präsident Erdogan wiederum mahnt davor, Moskau zu isolieren.10.09.2023
Getreideabkommen-Aufkündigung Bringen die UN Moskau mit einem Deal zum Umdenken?Die UN möchten die Ernährungssicherheit auf der Welt verbessern - und ist dafür wohl auch auf Moskau zugegangen. In einem nun aufgetauchten Brief wird dem Kreml ein Angebot gemacht, um einen Weg aus dem Streit um das aufgekündigte Getreideabkommen zu finden.08.09.2023
Blockade der Abschlusserklärung Russland stellt sich schon vor dem G20-Gipfel querMoskau unterstellt westlichen Staaten, Druck auf Indien auszuüben, damit die G20 den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilen. Ein EU-Diplomat wirft wiederum dem Kreml vor, auf dem Gipfel Kompromisse zu blockieren. Das Treffen der Wirtschaftsmächte droht zu scheitern.08.09.2023
Scholz besucht Vereinte Nationen Bundeskanzler reist zur UN-GeneralversammlungAuch in diesem Jahr zählt die UN-Generalversammlung den deutschen Bundeskanzler zu ihren Gästen. Von Reden bis hin zu bilateralen Gesprächen hat Scholz hat in New York einiges vor. In der US-Metropole soll er auch mit einem Preis ausgezeichnet werden - neben dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.08.09.2023
UN-Alarm wegen Gewalt im Kongo Terroristen legen Babys Sprengstoffgürtel an und töten FamilieEs sind Berichte, die einen schaudern lassen. Um den Widerstand von Menschen zu brechen, legen Terroristen im Kongo zwei Babys einen Sprengstoffgürtel an. Die Zwillinge überleben, die Familie wird getötet. Die Gewalt gegen Kinder habe ein beispielloses Niveau erreicht, klagt ein UN-Vertreter.08.09.2023
Atominspektion weiter behindert Iran fährt Uranproduktion zurückIm März gibt der Iran der Internationalen Atomenergiebehörde die Zustimmung, sein Atomprogramm stärker überwachen zu lassen. Doch der Zugang zu Aufzeichnungen von Überwachungskameras bleibt bis heute aus. Einen Fortschritt verzeichnet die IAEA trotzdem.04.09.2023
Abstimmung im UN-Sicherheitsrat Russisches Veto führt zu Ende der Mali-SanktionenUm ein Friedensabkommen in Mali zu stützen, setzt der UN-Sicherheitsrat auf Sanktionen. Seit 2017 können Verstöße zu einem Reiseverbot und eingefrorenen Vermögenswerten führen. Nun steht eine Verlängerung der Maßnahmen an. 13 Mitglieder stimmen dafür, Russland aber stellt sich quer.31.08.2023