UN-Pläne zu Saporischschja Moskau lehnt Entmilitarisierung von AKW abDie Vereinten Nationen fordern eine Entmilitarisierung des Gebiets um das AKW Saporischschja in der Ukraine. Die Furcht vor einer atomaren Katastrophe ist groß. Russland allerdings spricht sich gegen das Vorhaben aus.18.08.2022
Mitteilung offiziell verkündet STIKO empfiehlt Zweit-Booster für alle ab 60Wer bereits einmal eine Auffrischimpfung erhalten hat und über 60 Jahre alt ist, kann sich nun auch offiziell einen zweiten Booster abholen. Die STIKO aktualisiert ihre entsprechende Empfehlung - und nennt auch einen Abstand zur letzten Impfung.18.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Explosionen erschüttern Krim - Russland spricht von ukrainischer SabotageMehrere Explosionen auf der Halbinsel Krim versetzen Russland in Sorge. Es sollen mehrere militärische Ziele zerstört worden sein. Russland gibt ukrainischen Saboteuren die Schuld. Die Inspektion des Atomkraftwerks Saporischschja scheitert aktuell am Anfahrtsweg der Kontrolleure. 16.08.2022
Experte zum Bundeswehr-Einsatz "Was in Mali passiert, betrifft uns direkt"Seit Freitag sind der Truppe die Hände gebunden: Ohne Überflugrechte ist die Bundeswehr in Mali nicht handlungsfähig. Was den Einsatz so schwierig macht und warum er zugleich so wichtig ist, erklärt Afrika-Experte Ulf Laessing, der vor Ort in Bamako lebt.16.08.2022
"Ist noch nicht das Ende" Angelina Jolie spricht Afghaninnen Mut zuSeit Jahren ist Angelina Jolie als Botschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks aktiv und setzt sich für humanitäre Anliegen ein. Zum Jahrestag der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wendet sie sich jetzt mit Worten voller Hoffnung an die Frauen im Land.16.08.2022
Kernkraftwerk auf Schlachtfeld IAEA-Chef will persönlich nach SaporischschjaImmer wieder gerät in den letzten Tagen das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja unter Beschuss, Russland und die Ukraine weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Fest steht: die Lage ist brandgefährlich. Nun schaltet sich der UN-Sicherheitsrat ein - und Russland macht eine Zusage.12.08.2022
Bomben bei AKW Saporischschja Sorge vor "größter Atomkatastrophe der Geschichte" wächstDie Ukraine, Deutschland und der UN-Sicherheitsrat sind in Sorge ob neuer Kämpfe in der Umgebung des von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks Saporischschja. Die Atomenergiebehörde IAEA erkennt eine "sehr reale Gefahr". Kiew und Moskau machen sich gegenseitig für die Angriffe verantwortlich. 11.08.2022
Konkrete Tipps der WHO Wie das Gehirn gesund bleibtGehirnjogging, Sudoku oder Kreuzworträtsel: Auch das Gehirn braucht Training. Wie das aussehen könnte, stellt die Weltgesundheitsorganisation in einer neuen Broschüre vor. Darin ruft sie gleichzeitig die Staaten der Welt dazu auf, die Bedingungen für die Gesunderhaltung des Gehirns zu schaffen. 09.08.2022
Ungesunder Ärger zum Schulstart Rewe-Prospekt lockt Kinder mit "Zuckerbomben"Die Sommerferien in einigen Bundesländern enden. Zeit, die Kleinen auf die Schule vorzubereiten. Für die Pausen kann da natürlich der ein oder andere "leckere Begleiter" dabei sein. Nach Ansicht von Lebensmittelmarkt Rewe sind das wohl vor allem Süßigkeiten.09.08.2022
Strahlungssensoren beschädigt Arbeiter in Atomkraftwerk durch Beschuss verletztDie Kampfhandlungen in der Ukraine machen vor Europas größtem Kernkraftwerk nicht Halt. Jetzt wurde ein Arbeiter bei einem Granattreffer auf ein Atommülllager verletzt. Zudem wurde die Überwachungstechnologie beschädigt. Radioaktive Strahlung könnte nun unbemerkt austreten. 07.08.2022