Omikron auf dem Vormarsch Von der Leyen prüft Impfpflicht in der EUEin Drittel der EU-Bürger ist bisher nicht gegen das Coronavirus geimpft: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht sich deshalb dafür aus, eine allgemeine Corona-Impfpflicht in der Europäischen Union zu prüfen. Auch die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante ist ein Grund dafür.01.12.2021
Viel Geld für Global Gateway EU will Chinas Einfluss zurückdrängenChinas Einfluss in der Welt wächst seit Jahren massiv, etwa durch internationale Projekte wie die Seidenstraßen-Initiative. Die EU will dem nicht mehr tatenlos zusehen: Mit der Initiative Global Gateway plant die EU-Kommission viele Milliarden Euro in die Infrastruktur von Schwellen- und Entwicklungsländern zu stecken.30.11.2021
Häusliche Gewalt anprangern Künstler zeigt von der Leyen als OpferEin Künstler zeigt verstümmelte Bilder prominenter Frauen, um häusliche Gewalt anzuprangern. Palombo bedient sich dafür ohne weitere Genehmigung beim britischen Königshaus. Auch vor Bildern von EU-Kommissionschefin von der Leyen und EZB-Präsidentin macht er keinen Halt.29.11.2021
EU soll Arbeit besser regeln Gewerkschaft streitet für Plattform-JobberIhre Leistungen sind viel genutzt, ihre Arbeitsbedingungen oft prekär. Arbeitskräfte für Online-Plattformen, von Essenslieferanten bis zu Fahrdiensten, erhalten nun Unterstützung von Gewerkschaften und EU-Ministern. Ein offener Brief soll ein verbindliches Gesetz vorantreiben.29.11.2021
Emotionaler Abschied Das wünscht Merkel sich zum ZapfenstreichCoronabedingt wird sie zwar deutlich kleiner als geplant, aber das nimmt der Veranstaltung nichts an Tragweite: Am kommenden Donnerstag gibt es den Großen Zapfenstreich für Kanzlerin Merkel. Schon jetzt ist ihre Songauswahl bekannt - es wird überraschend emotional.26.11.2021
Sorge wegen Corona-Variante Deutschland schränkt Flugverkehr mit Südafrika einGroßbritannien und Israel machen den Anfang, nun zieht die deutsche Bundesregierung nach: Auch hierzulande wird wegen der neuen Corona-Variante der Reiseverkehr mit dem Süden Afrikas eingeschränkt. Derweil meldet Israel den ersten bestätigten Fall. 26.11.2021
Kommission will Einheitlichkeit Digitaler Impfpass soll in EU neun Monate geltenDie EU-Kommission will einheitliche Regeln für die Gültigkeit des digitalten Impfnachweises einführen. Dazu schlägt sie neun Monate als Zeitraum vor. Ohne Auffrischungsimpfung verliert er danach seine Gültigkeit. Die durch die EU bestellten Impfdosen würden das ermöglichen. 25.11.2021
Asien-Europa-Gipfel Merkel ruft zu "fairem" Welthandel aufZwei Drittel der Weltwirtschaftsleistung wird von den Ländern des Asien-Europa-Gipfels erzeugt. Für eine wirtschaftliche Erholung in der Corona-Krise muss trotz aller Unterschiede Fairness am Markt gelten, sagte die scheidende Kanzlerin Merkel. 25.11.2021
Merkel ist zu zögerlich EU-Politiker hoffen auf mutigen Kanzler ScholzAngela Merkel ist bekennende Europäerin, vielen EU-Parlamentariern tritt sie aber oft zu zögerlich auf. Es besteht nun Hoffnung, dass es unter dem designierten Kanzler Scholz anders wird. An Herausforderungen mangelt es nicht. Interessant wird die Zusammenarbeit mit Ursula von der Leyen. 24.11.2021
Brüssel führt Liste EU droht Airlines bei Schleuser-HilfeDer belarussische Machthaber Lukaschenko schleust Geflüchtete per Flieger an die EU-Außengrenze. Damit Menschen künftig nicht mehr zum Spielball in Konflikten werden, will Brüssel die Sanktionsmöglichkeiten ausweiten. Unternehmen, die helfen, drohen Sanktionen.23.11.2021