Umstrittenes Urteil zu EU-Recht Von der Leyen droht Polen mit Strafen Polens Verfassungsgericht stellt mit einem Urteil nationales Recht über die Gesetze der EU. Die Kommission spielt offenbar bereits mögliche Reaktionen auf den Richterspruch durch. Sollte es zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof kommen, könnte es am Ende teuer für Polen werden.13.10.2021
Humanitäre Katastrophe droht EU beschließt Milliardenhilfen für AfghanistanNach der Machtübernahme der Taliban steht Afghanistan vor einer humanitären Katastrophe, Nahrungsmittel sind knapp. Die EU kündigt weitere Milliardenhilfen für die Menschen in dem Land an. Dabei will sie aber unbedingt verhindern, dass die Gelder in den falschen Händen landen.12.10.2021
"Das Ziel ist vor Augen" EU hält sich den Westbalkan weiter warmEinzelne EU-Staaten sorgen sich um einen Einflussverlust auf dem Westbalkan und dringen auf eine Aufnahme der sechs Beitrittskandidaten. Doch auch auf dem Gipfeltreffen in Slowenien bleibt es bei Lippenbekenntnissen. Die Aspiranten werden langsam ungeduldig.06.10.2021
U-Boot-Deal geplatzt EU legt Handelsgespräche mit USA auf EisAustralien geht einen U-Boot-Deal mit den USA und Großbritannien ein. Die eigentlich mit Frankreich abgeschlossene Lieferung ist damit hinfällig. Die Europäische Union sagt aus Protest Gespräche ab, Frankreich droht mit einer Handelsblockade.21.09.2021
Streit um geplatzten U-Boot-Deal Von der Leyen: Behandlung Frankreichs "nicht akzeptabel"Ein U-Boot-Deal Australiens mit den USA erzürnt Frankreich. Ein heftiger transatlantischer Streit bricht aus. Nun äußern sich auch die EU-Spitzen: Kommissionspräsidentin von der Leyen kritisiert den Deal scharf. EU-Ratspräsident Michel wirft den USA sogar fehlende Loyalität vor.21.09.2021
Gegen gemeinsame EU-Strategie Barnier will Migrationsstopp für FrankreichBisher kamen solche Forderungen vor allem aus Osteuropa. Doch nun erklärt ein französischer Präsidentschaftsaspirant, Frankreich wolle allein über seine Migrationspolitik entscheiden. Brisant: Barnier ist Brüsseler Architekt des Brexits und argumentiert genau mit dieser Gefahr für die EU. 15.09.2021
Gemeinsam mit NATO Von der Leyen wirbt für VerteidigungsunionEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte in ihrer Rede zur Lage der Nation, die Zeit sei gekommen, auf EU-Ebene stärker in der Verteidigungspolitik zusammenzuarbeiten. Details will sie bei einem Gipfel im kommenden Jahr besprechen. 15.09.2021
Töpfe schon leer? EU-Kommission soll Probleme bei Flut-Finanzhilfe habenNach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland und anderen Teilen Europas hat die EU-Kommission Hilfen in Millionenhöhe zugesagt. Nun wird berichtet, dass die verfügbaren Gelder bereits fast vollständig für andere Naturkatastrophen verplant seien.14.09.2021
Brüssel reagiert empört Barnier will EU-Justiz beim Asyl schwächenNachdem er den Brexit ausverhandelt hat, empfiehlt sich der Konservative Barnier für die französische Präsidentschaftswahl. So greift er die Oberhoheit der EU-Gerichte in Asylfragen an. Das Thema ist so brisant, dass eine harsche Reaktion aus Brüssel nicht lange auf sich warten lässt.10.09.2021
USA bei Immunisierung abgehängt 250 Millionen EU-Bürger vollständig geimpftAnfangs laufen die Impfkampagnen in vielen EU-Ländern nur schleppend an - viele schielen in die USA, die ihre Bürger im Akkord immunisieren. Mittlerweile haben 70 Prozent der Erwachsenen in der EU beide Spritzen erhalten. Gegen die Delta-Variante braucht es aber eine noch höhere Quote. 31.08.2021