Als erster Millennial "Influencer Gottes" wird 2025 heiliggesprochenZu Lebzeiten verbreitet Carlo Acutis seinen Glauben über das Internet. 2006 stirbt er mit 15 Jahren an Leukämie. Vor wenigen Jahren wird Acutis bereits seliggesprochen. Jetzt soll er die Voraussetzungen für eine Heiligsprechung erfüllt haben. 20.11.2024
Sinnlose Fällung? Umweltschützer wollten Papst-Weihnachtsbaum rettenDass der Papst immer wieder heftig kritisiert wird, ist er gewohnt. Doch mit dieser Empörungswelle hat Franziskus vermutlich nicht gerechnet. Es geht nicht um Glaubensfragen, sondern um den Weihnachtsbaum für den Petersplatz.20.11.2024
Aufhübschen fürs "Jubeljahr" Roms ewige Baustellen strapazieren die NervenSeit 2000 Jahren gehören sie zu Rom: Klagen über den Verkehr und über Baustellen. Aber jetzt ist es in Italiens Hauptstadt gerade besonders schlimm. Und das hat auch mit der katholischen Kirche zu tun.02.11.2024
Weltsynode bei Frauenrecht vage Deutsche Katholiken sind vom Papst enttäuschtVon der Weltsynode in Rom sollte ein Signal für mehr Weltoffenheit der Kirche ausgehen. Doch für die deutschen Katholiken hat sich dieser Traum nicht erfüllt. Frauen etwa bleiben weiterhin von allen Kirchenämtern ausgeschlossen, kritisiert das ZdK zum Abschluss. 26.10.2024
"Monarch" gegen offenere Kirche Reformer beklagen "päpstliches Basta" bei WeltsynodeDie Verbitterung ist groß: Bei der Weltsynode kommt es aus Sicht der Reformer zu keinen großen Durchbrüchen. Weder die Weihe von Frauen zu Diakoninnen noch eine Änderung der Sexualmoral werden beschlossen. Als Schuldigen machen die Enttäuschten den Papst aus.26.10.2024
Abschied von der großen Reform Weltsynode versucht nur noch den "Laden zusammenzuhalten"Die katholische Weltsynode in Rom beginnt. Aber die strittigen Themen wie Frauenpriestertum, Homosexualität oder Missbrauch kommen nicht zur Abstimmung. Der Papst hat sie kurzerhand ausgelagert.01.10.2024Von Udo Gümpel, Rom
Kritik im eigenen Land Albaniens Premier irritiert mit Idee für Mini-StaatFür ihn geht es um die "Bewahrung und Bereicherung des unbezahlbaren Schatzes an Toleranz und religiöser Harmonie". Doch in seinem Land löst die Idee des albanischen Ministerpräsidenten Rama nicht nur Begeisterungsstürme aus. Sein neuer Staat nach Vatikan-Vorbild ruft Religionsvertreter auf den Plan.25.09.2024
Vatikan als Vorbild Albanien will neuen Kleinststaat errichtenDie viertgrößte Religionsgemeinschaft in Albanien soll nach Wunsch der Regierung einen eigenen Kleinststaat erhalten. Ein entsprechendes Anliegen stellt Ministerpräsident Rama den UN vor. Bei den Bektaschi handelt es sich um einen toleranten, mystischen Zweig des Islams.23.09.2024
Ärger über Eröffnungszeremonie Vatikan kritisiert "blasphemische Verhöhnung" bei Olympia-PartyDie Olympischen Sommerspiele in Paris werden mit einer opulenten Zeremonie auf der Seine eröffnet. Erwartbar sorgt die bildgewaltige Show für Kritik. Der Vatikan sieht "einen der heiligsten Momente des Christentums verhöhnt".28.07.2024
Papst-Feind wird exkommuniziert Vatikan wirft ultrakonservativen Erzbischof raus2018 fordert Erzbischof Carlo Maria Vigano den Rücktritt von Papst Franziskus. Es ist der Beginn einer jahrelangen Fehde, aus der der Vatikan nun die Konsequenzen zieht: Der ultrakonservative Geistliche muss die katholische Kirche verlassen.05.07.2024