Verhältnis der Männer angespannt Papst schickt Gänswein ins Baltikum Im Dezember 2022 veröffentlicht Georg Gänswein ein Buch, in dem er Papst Franziskus kritisiert. Daraufhin schickt der Pontifex den Privatsekretär seines Vorgängers ohne Amt nach Deutschland zurück. Jetzt bekommt Gänswein eine neue Aufgabe. 24.06.2024
Veränderung der Kirche gewollt Deutsche Katholiken trotzen scharfer Kritik aus Rom Weltweit tobende Missbrauchsskandale erschüttern vor Jahren die katholische Kirche. In Deutschland stellt der Synodale Weg seitdem Dinge wie das Zölibat infrage und verärgert die Kurie in Rom. Scharfe Kritik kann die Bewegung nicht stoppen, sie verspricht aber engere Abstimmung. 15.06.2024
Mit 15 Jahren gestorben "Influencer Gottes" steht vor der HeiligsprechungZwei Wunder braucht es in der katholischen Kirche, um heiliggesprochen werden zu können. Diese Zahl erreicht jetzt auch der mit 15 Jahren verstorbene Carlo Acutis - und könnte so der erste Millennial in dem exklusiven Kreis werden.24.05.2024
Papst segnet Reform ab Vatikan will angebliche Wunder skeptischer prüfenMarienerscheinungen oder Blut weinende Statuen: Die katholische Kirche will in Zukunft angebliche Gotteswunder deutlich kritischer begutachten. Dazu verabschiedet Papst Franziskus eine Reform der Richtlinien, die seit mehr als 40 Jahren in Kraft sind.17.05.2024
Unwürdige Arbeitsbedingungen Angestellte nehmen sich Staranwältin gegen den VatikanWer in den Museen des Vatikans arbeitet, hat zwar einen glamourösen Arbeitsplatz, aber nicht unbedingt gute Bedingungen. Die Rede ist von schlechter Bezahlung und mangelnder Sicherheit. Zahlreiche Angestellte drohen deshalb mit einer Sammelklage.13.05.2024
"Steinchen im Schuh" Papst Franziskus über Feinde und VerschwörerSein Papsttum neigt sich dem Ende entgegen, da holt er zu einem Rundumschlag im Vatikan aus. Franziskus entwirft ein Sittenbild, wie man es eher in Romanen von Dan Brown erwarten würde und blickt auf eine Welt voller Hinterlist, Lügen - und einer Verschwörung, um ihn aus dem Amt zu jagen.06.04.2024Von Udo Gümpel, Rom
Konklave taktierte mit List Franziskus wirft Kardinälen Ränkespiele bei Papstwahl vorDass Ratzinger 2005 Papst Benedikt wurde, habe nicht allen Kardinälen gefallen, sagt Papst Franziskus. Aus taktischen Gründen habe man ihn selbst als Gegenkandidaten ins Spiel gebracht - wogegen Franziskus sich wehrte. Nach Benedikts Rücktritt witterte er jedoch seine große Chance.02.04.2024
"Nach der Revolution" Franziskus sieht Benedikt XVI. als "Übergangspapst"Er sei der Einzige gewesen, der damals Pontifex sein konnte: Papst Franziskus sieht in seinem Vorgänger Benedikt XVI. vor allem einen Überbrücker. Denn zuvor habe Johannes Paul II. die "Revolution" gestartet.31.03.2024
Tausende auf dem Petersplatz Papst nutzt Ostermesse für FriedensbotschaftIn seiner traditionellen Osterbotschaft richtet Papst Franziskus einen eindringlichen Appell für Frieden an die Menschheit. Er fordert erneut einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und erinnert auch an den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.31.03.2024
"Das Tuch des Vergebens" Frauen, die für den Papst stickenIhre Leidenschaft fürs Sticken brachte eine Gruppe von Frauen in Reggio Ricama zusammen. Dass sie es in Zeitungen und ins Fernsehen schaffen würden, kann sich damals keine von ihnen vorstellen. Doch dann machen sie sich daran, ein Geschenk für den Papst zu sticken.31.03.2024Von Andrea Affaticati, Rom