Hilfsorganisation alarmiert Tausende plündern UN-Lagerhäuser im GazastreifenSchon vor dem Hamas-Angriff auf Israel war die Lage im Gazastreifen schlecht, doch nun fürchtet die dort ansässige UN-Hilfsorganisation den Zusammenbruch der "zivilen Ordnung". Das Konvois-System aus Ägypten sei "zum Scheitern verurteilt", heißt es. In Lagerhäusern kommt es bereits zu Plünderungen.29.10.2023
Erneuter Angriff auf US-Armee Irans Außenminister reist zum Erzfeind USADer Iran bestreitet eine direkte Beteiligung am Großangriff der Hamas auf Israel, unterstützt aber die Interessen der Palästinenser. Nun auch in New York: Der iranische Chefdiplomat setzt sich bei der UNO dafür ein. Die vom Iran unterstützten Angriffe auf US-Streitkräfte reißen indes nicht ab.26.10.2023
Bericht vor Klimakonferenz Sechs Kipppunkte können die Welt ins Chaos stürzenKipppunkte beschreiben das Überschreiten von Klima-Phänomenen, die sich nicht mehr umkehren lassen - und damit fatale Folgen für die Menschheit haben. Trockenheit, Hitze und Gletscherschmelze sind bereits bekannt. Es gibt aber noch mehr, warnt ein Bericht der UN-Universität, darunter auch ungewöhnliche.25.10.2023
"Zeit, eine Lektion zu erteilen" Israel verweigert UN-Offiziellen die VisaUN-Generalsekretär Guterres mahnt vor dem Sicherheitsrat den Schutz von Zivilisten im Gaza-Krieg an und sagt, die Terrortaten der Hamas hätten "nicht in einem luftleeren Raum" stattgefunden. Die Aussagen kommen in Israel nicht gut an. Das Land reagiert mit einer harschen Maßnahme.25.10.2023
Terror nicht im luftleeren Raum Eklat zwischen Israel und UN-Generalsekretär GuterresAuf einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates hält der Generalsekretär eine Rede, in der er den Angriff der Hamas und die Reaktion Tel Avivs gleichermaßen verurteilt. Die Massaker hätten nicht in einem Vakuum stattgefunden, ergänzt Guterres noch. Israel fordert seinen sofortigen Rücktritt, Außenminister Cohen sagt ein Treffen ab. 25.10.2023
Krankenhäuser beklagen Mangel Israel: Die Hamas hat Treibstoff - teilt ihn aber nichtDie Vereinten Nationen dürfen zwar einige dringend benötigte Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen, Treibstoff kommt aber bislang nicht über die Grenze. Das sei auch nicht nötig, argumentiert Israels Armee. Die Hamas habe nämlich reichlich Kraftstoff - nur gebe sie den nicht an die Zivilisten ab.24.10.2023
UN fordert Treibstoff-Lieferung WHO: Klinikräumungen in Gaza sind "fast unmöglich"Die Aufforderung Israels, Krankenhäuser im Gazastreifen zu evakuieren, hält die Weltgesundheitsorganisation für nicht umsetzbar. Derweil warnen UN-Organisationen vor einem Ausfall der Generatoren in den Kliniken, sollte weiterhin kein Treibstoff in das Gebiet gelangen. 23.10.2023
Wieduwilts Woche Genug der Worte: Lasst uns endlich Taten für Israel sehenSollten wir in einer Zeit der Gewalt auch mit Gewalt antworten? Es gibt einen besseren, resoluten Weg.20.10.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Peking lehnt Israels Reaktion ab Chinesischer Diplomat will in Nahost vermittelnNach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas ruft China beide Seiten zur Zurückhaltung auf. Nun schickt Peking einen Sondergesandten in die Region, Ziel sind Friedensverhandlungen. Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert der chinesische Außenminister scharf.15.10.2023
Baerbock bei Brigitte Live "Es ist nicht an uns, jetzt kluge Ratschläge zu geben"Brigitte Live mit Annalena Baerbock - da geht es um Israel, klar, aber auch darum, wann alle Außenministerinnen gemeinsam klare Kante zeigen müssen und was Baerbocks Tochter auf Baustellen entdeckt.13.10.2023Von Frauke Niemeyer