UN-Bericht zieht Bilanz Opiumanbau in Afghanistan um 95 Prozent zurückgegangenIm April 2022 verhängen die Taliban in Afghanistan einen Anbaustopp für Schlafmohn. Das hat inzwischen erhebliche Auswirkungen, wie ein UN-Bericht zeigt. Allerdings fehlt es vielen Bauern noch an Alternativen.05.11.2023
Weil es "Besatzungsstaat" sei Russland spricht Israel Recht auf Selbstverteidigung abIn den Augen Russlands besitzt Israel nicht das Recht, sich gegen die Angriffe der Hamas zu verteidigen. Das sagt der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen. Als Grund gibt Russland, das seit 2014 selbst Gebiete in der Ukraine besetzt, an, dass Israel eine Besatzungsmacht sei.02.11.2023
Angriff auf Dschabalia UN schließen "Kriegsverbrechen" in Gaza nicht ausDer israelische Angriff auf Dschabalia im Norden Gazas reißt zahlreiche Menschen in den Tod. Angesichts der hohen Opferzahl hält das UN-Menschenrechtsbüro ein "Kriegsverbrechen" für möglich. Derweil sichert das UN-Hilfswerk palästinensischen Flüchtlingen weitere Hilfe zu.01.11.2023
Präsenz im UN-Sicherheitsrat Scholz ermutigt die afrikanischen StaatenObwohl sie mehr als ein Viertel der Mitglieder der UN-Generalversammlung stellen, haben afrikanische Staaten keinen einzigen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Bundeskanzler Scholz dringt deshalb auf eine Reform, die "überfällig" sei.31.10.2023
Konflikte und Streit Die Vereinten Nationen sind fast am EndeDie UN wurden als Konsequenz aus dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Sie sollten global Frieden und Menschenrechte sichern. Beides ist nur mäßig gelungen. Trotzdem ist es gut, dass es sie gibt. Nun verkommt die Organisation zu einem Schauplatz der Diktatoren und Autokraten.31.10.2023Ein Kommentar von Thomas Schmoll
"Schande für Holocaust-Opfer" Yad-Vashem-Vorsitzender erbost über aufgeklebten "Judenstern"Der israelische UN-Botschafter und seine Mitarbeiter stecken sich aus Protest vor den Vereinten Nationen gelbe "Judensterne" mit der Aufschrift "Never Again" an. Das stößt auf herbe Kritik des Vorsitzenden der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, er bezeichnet den Akt als "Schande".31.10.2023
"Behandeln Sie uns wie Menschen" Palästinenser: "Gaza ist Hölle auf Erden"Vor den Vereinten Nationen fleht der palästinensische Vertreter Mansur, das Leid der Zivilbevölkerung nicht beiseitezuschieben. Gleichzeitig will Israel mehr Rückhalt von den UN. Sein Botschafter nutzt dafür ein starkes Symbol.31.10.2023
Erderwärmung um 1,5 Grad Bleiben uns nur noch sechs Jahre?Wenn die Menschheit weiter so viel CO₂ ausstößt, könnte sich die Erde bereits in diesem Jahrzehnt um über 1,5 Grad erwärmen. Also deutlich schneller als bislang angenommen, heißt es in einer neuen Studie. Klimaschutzbemühungen dürfen laut Experten trotzdem nicht aufgegeben werden - im Gegenteil.30.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Nach Kritik an Baerbock Scholz stellt sich hinter deutsche UN-EnthaltungIm Zuge der UN-Resolution zum Krieg in Gaza kommt es zu Kritik am deutschen Abstimmungsverhalten. Finanzminister Lindner etwa kann sich die Enthaltung nicht erklären. Bundeskanzler Scholz hingegen schon.30.10.2023
"Ich schäme mich für die UNO" Tschechische Ministerin fordert Austritt aus Vereinten NationenMit großer Mehrheit stimmt die UN-Vollversammlung für eine Resolution zu einer Waffenruhe im Gazastreifen. In dieser fehlt jedoch eine Verurteilung des Hamas-Terrors. Tschechiens Verteidigungsministerin hält das für eine Schande. Ihr Land habe in "einer Organisation von Terroristen-Fans" nichts verloren.29.10.2023