Rückkehr der Wehrpflicht Lindner kritisiert Söders Vorschlag als "Romantik"CSU-Chef Söder fordert eine Rückkehr der Wehrpflicht, Finanzminister Lindner findet diese nicht mehr zeitgemäß. Statt "angelernte Kräfte" fordert er mehr "hoch qualifizierte Soldaten für eine Technologie-Armee". Verteidigungsminister Pistorius lässt derweil Modelle einer Dienstpflicht prüfen. 06.01.2024
"Mir ist nicht komplett bange" Guttenberg über Kirche, Kritik und KlangschalenKritisch, aber wohlwollend. Beten, aber auch meditieren: Karl-Theodor zu Guttenberg hat einen Film über seinen Blick auf die Kirche gedreht, der den Zuschauer entspannt und nachdenklich zurücklässt. Wie froh er selbst darüber ist, dass sein Resümee so positiv ausfällt, erfahren Sie im Interview.26.12.2023
Sprecher dementiert Berichte Bundeswehr sieht sich für Einsatz im Roten Meer gerüstetDeutschland prüft eine Teilnahme am Schutz des Frachtverkehrs im Roten Meer vor Angriffen der Huthis. Berichte über mangelnde Kapazitäten bei der Bundeswehr dementiert das Verteidigungsministerium - und nennt gleich zwei Schiffe, die zum Einsatz kommen könnten.20.12.2023
In SPD nicht mehrheitsfähig Kühnert erteilt Dienstpflicht-Überlegungen Absage Der Bundesverteidigungsminister denkt über eine Dienstpflicht nach, um dem Personalnotstand in der Bundeswehr zu begegnen. Die Überlegungen stoßen nicht nur bei der FDP auf Ablehnung. Auch in der SPD halte man davon nichts, sagt Generalsekretär Kühnert. 18.12.2023
Trotz guter Umfragewerte Pistorius: Strebe kein anderes Amt mehr anLaut dem Institut Forsa ist Boris Pistorius derzeit der beliebteste Politiker des Landes. Mit seiner Aufgabe im Verteidigungsministerium zeigt sich der SPD-Politiker zufrieden. "Für mich ist das kein Sprungbrett für höhere Aufgaben", erzählt er in einem Interview. 09.12.2023
US-Engagement in Europa Pistorius nennt mögliche Wiederwahl Trumps "Katastrophe"Ex-US-Präsident Trump will sich zur Wiederwahl stellen. Im Falle eines Sieges sieht Verteidigungsminister Pistorius schwarz für die transatlantischen Beziehungen. Europa könne dann nicht mehr auf die USA zählen, wenn es etwa um die Abwehr des russischen Aggressors geht.28.11.2023
Projekte sichergestellt Bundeswehr behält Sonderlocke bei HaushaltssperreHat die Bundeswehr eine Sonderpostion im Haushaltsdebakel der Regierung? Diese Frage müssen Finanz- und Verteidigungsministerium nach missverständlichen Pressemitteilungen erst einmal erörtern.23.11.2023
Gespräche mit Selenskyj geplant Pistorius trifft in Kiew einUS-Verteidigungsminister Austin hat seinen Ukraine-Besuch gerade beendet, da reist sein deutscher Amtskollege nach Kiew: Boris Pistorius will dort unter anderem über die Ausbildung ukrainischer Soldaten und weitere Militärhilfen sprechen.21.11.2023
Es mangelt weiter an Munition Pistorius hofft auf milliardenschweres Hilfspaket für UkraineDer Bundesverteidigungsminister winkt Ukraine-Hilfen in Höhe von acht Milliarden Euro durch. Jetzt muss noch das Parlament zustimmen. Pistorius gibt sich hoffnungsvoll. Deutlich skeptischer ist er in Sachen Munitionslieferung.14.11.2023
Viele Soldaten, moderne Waffen Bundeswehr hält im internationalen Vergleich SchrittDie deutsche Bundeswehr wurde kaputtgespart, so der Tenor in der Politik. Nun zeigt eine Auswertung, dass das deutsche Heer in Sachen Ausrüstung und Einsatzbereitschaft mit Europas wichtigsten NATO-Partnern mithalten kann. Schwächen gibt es dennoch.14.11.2023