Antisemitische Lieder gesungen Bundeswehr ermittelt nach Party-Exzess in LitauenDie Bundeswehr geht schweren Vorwürfen gegen mehrere Soldaten nach, die im Rahmen einer NATO-Mission in Litauen stationiert waren. Einem Medienbericht zufolge soll es bei einer Party zu mehreren Entgleisungen gekommen sein - darunter auch das Singen antisemitischer Lieder.14.06.2021
Rückzug aus Afghanistan Dieser Sowjet-Gigant fliegt Bundeswehr ausMit dem Rückzug aus Afghanistan beginnt für die Bundeswehr eine gewaltige logistische Aufgabe. Den Anfang macht nun eine Transportmaschine, die noch in Zeiten der Sowjetunion konzipiert wurde. Sie bringt Hubschrauber und Panzer zurück nach Deutschland. Denn es muss schnell gehen.18.05.2021
Finanzierung ist nicht gesichert Bericht: Rüstungsprojekte auf der KippeEine vertrauliche Liste aus dem Verteidigungsministerium lässt Böses erahnen: Offenbar stehen zahlreiche Rüstungsprojekte vor dem Aus, da ihre Finanzierung ungeklärt ist. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf mehrere Milliarden Euro. Eine entscheidende Rolle spielt die Bundestagswahl im Herbst. 10.05.2021
Neues Inland-Führungskommando Strukturreform für Bundeswehr geplantDie Bundeswehr soll neben dem Einsatzführungskommando für das Ausland auch ein Pendant für das Inland bekommen. Das Verteidigungsministerium will mit dieser und anderen grundlegenden Veränderungen die Einsatzbereitschaft der Armee erhöhen. In der Truppe regt sich Kritik.05.05.2021
Hinweise im Munitionsskandal? Ermittler werten Handy von KSK-General ausEigentlich soll Markus Kreitmayr im Auftrag der Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer das Kommando Spezialkräfte reformieren und neu aufstellen. Seit einiger Zeit ermitteln die Behörden jedoch gegen den Brigadegeneral. Er soll Initiator einer hochumstrittenen Aktion gewesen sein. 03.05.2021
Bürgerkrieg nach Truppenabzug? Afghanistans Frauen werden am meisten leidenDer Truppenabzug von NATO und US-Streitkräften aus Afghanistan beginnt. Experten fürchten eine Eskalation der Gewalt mit vielen zivilen Opfern bis hin zum Bürgerkrieg - und eine Rückkehr der Taliban an die Macht. Den Preis einer islamistischen Herrschaft würden Frauen bezahlen.01.05.2021Von David Bedürftig
Ausbrechen nicht wieder zulassen AKK pocht auf bewaffnete DrohnenDie heutige Verteidigungsministerin will nach der Wahl alles daran setzen, bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr anzuschaffen. Ein erneutes Ausbrechen eines Koalitionspartners dürfe ihre Partei nicht zulassen. Deutschland brauche die "Waffen der Zukunft". Dafür muss allerdings erst ein Wahlsieg her.28.04.2021
Juristen prüfen derzeit AKK hinterfragt Nutzung von Nord Stream 2Die CDU-Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Zweifel, ob die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 überhaupt in Betrieb genommen wird. Einen Baustopp - so wie ihn die USA oder das EU-Parlament fordern - hält sie hingegen für kaum möglich.20.04.2021
Debatte um NATO-Abzug Afghanistan droht ein Sicherheits-Vakuum Wird ein Abkommen aus der Trump-Ära umgesetzt, könnten bereits im Mai Tausende NATO-Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden. Über Jahrzehnte mühsam errungene Erfolge im Kampf gegen die Taliban sind gefährdet. Ohne internationale Unterstützung droht ein Rückschlag für die Sicherheit in dem Land. 10.04.2021
Amnestie für entwendete Munition KSK-Kommandeur soll illegal agiert habenDer KSK-Kommandeur Kreitmayr erlaubt seiner Truppe, unerlaubt gehortete Munition straffrei zurückzugeben. Dabei tauchen mehrere tausend Schuss und wohl Handgranaten auf. Doch Kreitmayr könnte sich selbst strafbar gemacht haben - weil er die KSK-Mitglieder vor angemessenen Strafen geschützt habe.31.03.2021