Flugzeuge bereits gebucht AKK gibt Maas Schuld an gescheiterter EvakuierungVier Tage bevor die Bundeswehr ihren Standort in Afghanistan aufgibt, hat das Ministerium die Ausreise von Dutzenden Ortskräften geplant. Doch die Aktion scheitert an Visa- und Pass-Fragen. Ministerin Kramp-Karrenbauer zeigt nun mit dem Finger auf das Auswärtige Amt.18.08.2021
Mehrere Tote bei Chaos in Kabul US-Soldaten feuern am Flughafen Warnschüsse abMenschen stürmen den Flughafen in Kabul, um in einem der Flugzeuge den Taliban zu entkommen. Im Chaos sehen sich US-Soldaten gezwungen, Warnschüsse in die Luft abzugeben. Es gibt außerdem Berichte über mehrere Tote. Die Bundeswehr startet derweil mit der Evakuierung. Eine Mitteilung des Flughafens dürfte die Hoffnung vieler Afghanen zunichtemachen.16.08.2021
Formalie verhindert Evakuierung AKK reagiert zerknirscht auf TalibanangriffSeit dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan nimmt die Taliban-Miliz immer mehr Gebiete ein. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sieht das Ziel misslungen, "aus Afghanistan ein anderes Land zu machen, es nachhaltig positiv zu wenden". Dort verbliebenen Helfern der Bundeswehr macht sie aber Mut.12.08.2021
Bundeswehreinsätze mit Folgen Soldaten immer häufiger traumatisiertDie letzten Soldaten aus Afghanistan sind zurückgekehrt - die Erlebnisse im Ausland haben viele von ihnen schwerwiegend geprägt. Demnach ist die Zahl von traumatisierten Soldaten stark gestiegen. Die Linksfraktion fordert Konsequenzen und mehr Hilfe für die Erkrankten.24.07.2021
Hunderte Soldaten im Einsatz AKK ruft militärischen Katastrophenalarm ausDie Lage nach den verheerenden Unwettern ist weiterhin dramatisch. Die Bundeswehr schickt rund 900 Soldaten in die betroffenen Gebiete. Auch Panzer und Hubschrauber sind im Einsatz. Das Verteidigungsministerium räumt den Kräften vor Ort nun mehr Befugnisse ein. 16.07.2021
Weltraumkommando im Dienst Deutschland wird nun auch im All verteidigtOhne Satelliten ginge auf der Welt in Sachen Kommunikation nur wenig. Entsprechend soll diese kritische Infrastruktur von der Bundeswehr im All geschützt werden. Für das neue Weltraumkommando werden Fähigkeiten der Luftwaffe mit den Mitteln der Cyber-Truppe CIR verknüpft.13.07.2021
Nach Abzug aus Afghanistan Hier ist die Bundeswehr noch im AuslandseinsatzDer Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist Geschichte, doch noch immer befinden sich verschiedene Truppenteile im Auslandseinsatz. Rund 1900 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind an elf Missionen im Ausland beteiligt.30.06.2021
Rechte Gesinnung im KSK AKK: Union will Verteidigungsressort behaltenVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer macht einige Aussagen über die Zukunft. Demnach soll das Verteidigungsressort auch weiterhin in den Händen der Union liegen, die Anschaffung von bewaffneten Drohnen ist eine Bedingung jeder künftigen Koalition. Sie äußert sich auch zu den Problemen im KSK.20.06.2021
Nach Party-Exzess in Litauen AKK zieht kompletten Panzergrenadierzug abBei einer Party sollen einige Soldaten rechtsradikale Lieder gesungen haben, Filmaufnahmen zeigen einen mutmaßlichen sexuellen Übergriff. Die Verteidigungsministerin zieht in Konsequenz den ganzen Panzergrenadierzug aus Litauen ab. Bei den Ermittlungen fallen noch weitere Unregelmäßigkeiten auf.16.06.2021
"Positiver Wandel eingesetzt" AKK will KSK erhaltenFür Annegret Kramp-Karrenbauer besteht kein Zweifel, dass das Kommando Spezialkräfte "auf dem richtigen Weg" ist. Deswegen sieht die Verteidigungsministerin auch keinen Grund, die umstrittene Elitetruppe aufzulösen. An der Spitze wird es aber eine Veränderung geben.15.06.2021