Bundesverteidigungsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverteidigungsministerium

Verteidigungsministerium, Außenstelle Berlin, Bendlerblock

imago/blickwinkel

imago0078540130h.jpg
01.05.2021 18:47

Bürgerkrieg nach Truppenabzug? Afghanistans Frauen werden am meisten leiden

Der Truppenabzug von NATO und US-Streitkräften aus Afghanistan beginnt. Experten fürchten eine Eskalation der Gewalt mit vielen zivilen Opfern bis hin zum Bürgerkrieg - und eine Rückkehr der Taliban an die Macht. Den Preis einer islamistischen Herrschaft würden Frauen bezahlen. Von David Bedürftig

imago0105906323h.jpg
01.05.2021 12:21

Biden will Trump-Projekt beenden Pentagon stoppt Gelder für Mauer zu Mexiko

Es war eines der Prestige-Projekte des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Für den Bau einer durchgängigen Mauer an der Grenze zu Mexiko nutzt er schließlich auch den Militäretat des US-Verteidigungsministeriums. Präsident Biden beendet diese Praxis nun - er verspricht ein Ende des Projekts.

imago0094103359h.jpg
28.04.2021 08:37

Ausbrechen nicht wieder zulassen AKK pocht auf bewaffnete Drohnen

Die heutige Verteidigungsministerin will nach der Wahl alles daran setzen, bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr anzuschaffen. Ein erneutes Ausbrechen eines Koalitionspartners dürfe ihre Partei nicht zulassen. Deutschland brauche die "Waffen der Zukunft". Dafür muss allerdings erst ein Wahlsieg her.

237164791.jpg
20.04.2021 15:16

Juristen prüfen derzeit AKK hinterfragt Nutzung von Nord Stream 2

Die CDU-Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Zweifel, ob die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 überhaupt in Betrieb genommen wird. Einen Baustopp - so wie ihn die USA oder das EU-Parlament fordern - hält sie hingegen für kaum möglich.

232992095.jpg
10.04.2021 16:31

Debatte um NATO-Abzug Afghanistan droht ein Sicherheits-Vakuum

Wird ein Abkommen aus der Trump-Ära umgesetzt, könnten bereits im Mai Tausende NATO-Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden. Über Jahrzehnte mühsam errungene Erfolge im Kampf gegen die Taliban sind gefährdet. Ohne internationale Unterstützung droht ein Rückschlag für die Sicherheit in dem Land.

imago0103274754h.jpg
31.03.2021 18:58

Amnestie für entwendete Munition KSK-Kommandeur soll illegal agiert haben

Der KSK-Kommandeur Kreitmayr erlaubt seiner Truppe, unerlaubt gehortete Munition straffrei zurückzugeben. Dabei tauchen mehrere tausend Schuss und wohl Handgranaten auf. Doch Kreitmayr könnte sich selbst strafbar gemacht haben - weil er die KSK-Mitglieder vor angemessenen Strafen geschützt habe.

bfa453a026d0418d52b9674f88ed352e.jpg
03.03.2021 14:47

"Amnestie-Boxen" beim KSK AKK erwägt Verfahren gegen Kommandeur

Mit seiner Sammelaktion für gehortete oder gestohlene Munition hat sich KSK-Kommandeur Kreitmayr selbst ins Schussfeld gebracht. Nun muss er auch ein gerichtliches Disziplinarverfahren fürchten. Ob es so weit kommt, muss Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer entscheiden.

69c54f7c7a1dd35662a9e7166a176d99.jpg
26.02.2021 16:59

Soldaten erwartet mehr Gewalt AKK überrascht in Afghanistan

Eigentlich sollen die Bundeswehr-Soldaten Ende April aus Afghanistan zurückkehren. Doch der Abzug scheint derzeit kaum denkbar. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer reist kurzfristig nach Masar-i-Scharif, um sich selbst ein Bild zu machen. Und warnt vor mehr Gewalt.

imago0109920019h.jpg
22.02.2021 17:50

Anfrage von Spahn bei AKK Bundeswehr soll Beamtenschaft impfen

Tausende Soldaten sind in der Corona-Krise eingesprungen, um Schnelltests in Altenheimen durchzuführen. Nun kommt eine neue Mission auf die Truppe zu: Das Gesundheitsministerium fragt beim Verteidigungsministerium an, ob die Bundeswehr die Impfung von wichtigen Staatsbeamten übernehmen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen