Hoffnung auf zweites Halbjahr Corona sorgt bei VW für herbe VerlusteDie wochenlang geschlossenen Werke und Autohäuser haben Volkswagen in die roten Zahlen gedrückt. Trotz allem gibt sich der Autobauer für das Gesamtjahr optimistisch und rechnet sogar noch mit einem Gewinn. Die Anteilseigner müssen allerdings mit einer geringeren Zuwendung leben.30.07.2020
Skandal nicht mitbekommen? BGH macht VW-Kunden kaum HoffnungVor wenigen Wochen spricht der BGH VW-Kunden Schadenersatz im Zuge der Diesel-Affäre zu. Doch wer sein Auto erst nach Bekanntwerden des Skandals beim Händler abholte, hat wahrscheinlich schlechte Karten. Schwer vorstellbar, dass sie die Debatte nicht mitbekommen haben, lassen die Richter nun durchblicken.28.07.2020
Über fünf Millionen kassiert? Hauptverfahren gegen VW-Manager startetÜberhöhte Gehälter und Boni - in Braunschweig stehen gleich vier VW-Manager wegen schwerer Untreue vor Gericht. Allein Betriebsratschef Bernd Osterloh soll über drei Millionen Euro ungerechtfertigt kassiert haben. Der Fall beschäftigt die Justiz bereits seit 2016.28.07.2020
Prevent droht mit Klage VW-Spitzelaffäre könnte vor Gericht landenEin Mitschnitt interner Gespräche sorgt bei Volkswagen für Ärger. Der in Ungnade gefallene Zulieferer Prevent wirft den Wolfsburgern darin illegale Absprachen vor und prüft nun rechtliche Schritte. Wohl nicht zum ersten Mal, denn alleine in Deutschland streiten sich beide Unternehmen derzeit in zehn Verfahren.27.07.2020
Audiomitschnitte publik gemacht Spitzel gibt VW-Interna weiterBei VW hat sich offenbar ein Spitzel in den eigenen Reihen eingeschlichen. Der "Maulwurf" nahm knapp 50 Stunden einer internen Arbeitsgruppe auf und leitete pikante Informationen weiter. Ein Grund könnte der jahrelange Streit mit dem Zulieferer Prevent sein.26.07.2020
Für geschädigte Aktionäre BGH gestattet Verfahren gegen Porsche SEAktionäre werfen der Porsche SE vor, sie nicht über den Abgasskandal bei Volkswagen unterrichtet zu haben. Eine Schadenersatzklage lehnt das OLG Stuttgart jedoch im vergangenen Jahr ab. In Karlsruhe wird diese juristische Entscheidung nun aufgehoben: Der BGH verlangt ein eigenes Musterverfahren.15.07.2020
Amt vor zwei Wochen angetreten VW feuert Software-ChefVor nicht einmal zwei Wochen übernimmt Christian Senger offiziell den Chefposten bei Car.Software.Org. Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich eines der zentralen Zukunftsprojekte von VW-Boss Herbert Diess. Der wirbelt gerade die Führung bei mehreren Volkswagen-Einheiten durcheinander. 12.07.2020
Mitverantwortung in Abgasaffäre? Razzia bei Autozulieferer ContinentalIm September 2015 fliegt der Abgas-Skandal bei Volkswagen auf, nun scheint sich der Skandal auszuweiten. Am Morgen durchsucht die Polizei verschiedene Standorte von Continental. Doch der Autozulieferer bestreitet, manipulierte Software geliefert zu haben.01.07.2020
Tochterfirma war schon gegründet VW beerdigt Pläne für neues Türkei-WerkEin Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro veranschlagt Volkswagen für ein Werk in der Türkei. Doch der Bau verzögert sich mehrfach - offiziell wegen der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien. Nun verwirft der größte deutsche Autokonzern seine Pläne aus einem anderen Grund.01.07.2020
Kommt neuer Corona-Schock? Lieferketten sind Achillesferse der AutobauerVW, Daimler und BMW trifft die Pandemie schwer: Weil wichtige Teile fehlen, stehen ihre Bänder still. Die Risiken in den Lieferketten sind zwar mittlerweile deutlich gesunken. Aber gebannt ist die Gefahr nicht. 27.06.2020Von Hannes Vogel