Der Kriegstag im Überblick Bundestag stimmt für Lieferung schwerer Waffen - Ukraine droht mit Beschuss RusslandsDie Kampfhandlungen im Osten der Ukraine nehmen weiter zu, Russland verlegt dazu mehr Kräfte in den Donbass. UN-Generalsekretär Guterres besucht Butscha und fordert Russlands Hilfe bei der Aufklärung möglicher Kriegsverbrechen. Der Bundestag gibt ein klares Votum für die Lieferung schwerer Waffen ab. 28.04.2022
Grünen-Minister können punkten Zustimmung für Scholz und Ampel bricht einDer Krieg in der Ukraine stellt die Politik vor Herausforderungen und viele schwierige Fragen. Die Linie der Bundesregierung kommt allerdings nicht gut an. Vor allem die Zustimmung zu Kanzler Scholz geht laut "Deutschlandtrend" deutlich zurück. Zwei grüne Minister stehen dagegen sehr gut da.28.04.2022
Verbaler Schlagabtausch Briten und Russen streiten über ukrainische ZieleSollte die Ukraine nur die Linien von 2014 verteidigen dürfen oder auch Krim und Donbass zurückfordern? Und sind Angriffe auf russisches Hinterland legitim? Moskau und London streiten genau darüber - und Russland droht dabei unverhohlen auch mit dem Tod britischer Bürger.28.04.2022
Militärhilfe für die Ukraine Bundestag fordert Lieferung schwerer WaffenSoll Deutschland schwere Waffen in die Ukraine liefern? Die Frage wird wochenlang kontrovers diskutiert. Vor allem die SPD ringt mit sich. Nun sendet der Bundestag mit einem fraktionsübergreifenden Antrag ein deutliches Signal.28.04.2022
Tokio statt Kiew Warum Scholz gerade jetzt Japan besuchtIn Europa wird hitzig über Waffenlieferungen und Gasembargos diskutiert, während Putin NATO-Staaten, die sich in den Krieg einmischen, mit Vergeltungsschlägen droht. Olaf Scholz fliegt derweil nach Japan. Weshalb tritt der Bundeskanzler diesen Besuch ausgerechnet jetzt an?28.04.2022
Paus im "ntv Frühstart" "Es muss mehr Geld für Kinder geben"In ihrem ersten Fernsehinterview spricht die neue Bundesfamilienministerin über ihr größtes Vorhaben: die Kindergrundsicherung. Es müsse eine deutliche "materielle Verbesserung" für Kinder und Familien geben, sagt sie im "Frühstart" bei ntv.28.04.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Explosionen in Cherson - Kind stirbt bei Beschuss von CharkiwWegen des Gas-Stopps für Polen und Bulgarien wirft Selenskyj, der heute UN-General Guterres trifft, Russland "Erpressung" vor. Unterdessen beklagt die Ukraine Tote und Verletzte nach russischen Angriffen. Im Bundestag geht es am Vormittag um einen Antrag von Ampel und Union zur Lieferung schwerer Waffen.28.04.2022
"Wir tun uns alle nicht leicht" Breiter Rückhalt im Bundestag für schwere WaffenNach dem Ruf der Ukraine nach schweren Waffen findet die Bundesregierung lange keine einheitliche Linie. Zwei Monate nach Beginn des russischen Angriffs einigen sich die Ampelkoalition und die größte Oppositionspartei darauf. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte.28.04.2022
Bericht über Waffenlieferungen Bundesregierung plant Ringtausch mit TschechienGemeinsam mit Tschechien will Deutschland der Ukraine offenbar weitere Militärhilfe leisten. Einem Bericht zufolge legt die Bundesregierung dem NATO-Partner eine Liste mit "Waffenmaterial" vor, das ersetzt werden könnte, sollte Prag die ukrainische Armee aus eigenen Beständen unterstützen.27.04.2022
Jetzt doch gemeinsamer Antrag Union und Ampel einigen sich bei WaffenlieferungenMit einem eigenen Antrag zu Waffenlieferungen setzte die Union die Ampelkoalition unter Druck. Das Bild der Einheit wäre am Donnerstag dahin gewesen. Doch nun gehen die Fraktionen ein Schritt aufeinander zu und einigen sich auf einen gemeinsamen Antrag. Der nächste Streit kündigt sich aber schon an.27.04.2022