Frankreich auch mit im Boot Prags Munitions-Plan für Kiew kommt in SchwungDer Mangel an Munition bremst die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Aggressor aus. Tschechien stößt eine Initiative an, um gemeinsam mit EU-Partnern 800.000 Artilleriegranaten außerhalb des Kontinents zu kaufen. Macron sichert nun auch seine Unterstützung zu.05.03.2024
Mögliche Falschdarstellung? Dobrindt fordert von Scholz Erklärung zu Taurus-AbhörskandalKürzlich veröffentlicht eine russische Nachrichtenplattform ein mitgeschnittenes Gespräch zu einer möglichen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew. Nun stellt sich die Frage, ob Bundeskanzler Scholz sein Nein dazu falsch begründet hat. CSU-Politiker Dobrindt fordert Aufklärung.03.03.2024
Wohngebäude schwer beschädigt Russen töten bei Raketenschlag auf Odessa mehrere MenschenDie ukrainische Luftverteidigung kann in der Nacht sieben von acht russischen Angriffsdrohnen abfangen. Eine aber schlägt in einem Wohngebäude ein - mit verheerenden Folgen. Mindestens zwei Menschen sterben, acht werden verletzt. Unter den Trümmern könnten aber weitere Opfer liegen. 02.03.2024
Kiesewetter im Interview "Die Veröffentlichung soll abschreckend auf den Kanzler wirken"CDU-Verteidigungsexperte Kiesewetter ist nicht überrascht, dass Russland Bundeswehroffiziere abhört. Russland sammele belastendes Material, um Erpressungspotenzial für Entscheidungsträger im Westen zu haben. Beim Kanzler habe das bereits funktioniert.02.03.2024
Ukrainetalk bei Illner Masala: Macron-Idee zu Bodentruppen in Ukraine nicht dummDer Krieg in der Ukraine ist in eine neue Phase eingetreten. Die russische Armee verzeichnet Erfolge, der Ukraine gehen Munition und Soldaten aus. Was sind die Prioritäten des Westens? Da sind sich nicht alle Gäste bei "Maybrit Illner" sicher.01.03.2024Von Marko Schlichting
"Wenn falsch eingesetzt" Scholz befürchtet bei Taurus-Lieferung Angriffe auf MoskauDer Kanzler hält eisern daran fest, der Ukraine keine Marschflugkörper vom Typ Taurus zu liefern. Bei einem Bürgerdialog begründet er seine Entscheidung und will sich die Unterstützung für die Ukraine nicht kleinreden lassen.29.02.2024
Ex-Offizier im Interview "Ein Kampfjet-Abschuss hilft nur für ein bis zwei Tage"Der ukrainische Militärexperte Oleksij Melnyk sieht die Ukraine aktuell in der "aktiven Defensive". Vorerst gehe es darum, "den Schaden klein zu halten", sagt er im Interview mit ntv.de.28.02.2024
Omid Nouripour im Frühstart Westliche Truppen in der Ukraine "kein Thema"Die Ukraine bekommt vorerst keine deutschen Taurus-Raketen. Der Grünen-Vorsitzende Nouripour will nun andere Wege finden, das Land zu unterstützen. Westliche Bodentruppen sind für ihn aber kein Thema. Dahingehende Aussagen des französischen Präsidenten Macron tut er als "launig" ab.27.02.2024
Reisners Blick auf die Front "Sehen im Verborgenen womöglich erste Einsätze westlicher Kampfjets"Der Ukraine gelingt mit dem Abschuss eines russischen Aufklärungsflugzeugs ein großer Erfolg. Laut Oberst Markus Reisner könnte das ein Indiz für die ersten Einsätze westlicher Kampfjets sein.26.02.2024
"Längst widerlegtes Argument" Scholz' Taurus-Aussagen bekommen heftigen GegenwindBundeskanzler Scholz erteilt einer Lieferung von Taurus eine klare Absage. Die Argumente, die er dafür liefert, stoßen bei Experten und Fachpolitikern auf starken Widerspruch.26.02.2024Von Vivian Micks und Frauke Niemeyer