Hofreiter lehnt Taurus-Antrag ab "Merz meint Unterstützung der Ukraine nicht ernst"Seit Monaten fordert Grünen-Politiker Hofreiter die Bereitstellung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Einem Antrag der Unionsfraktion, der die Bundesregierung zur Lieferung auffordert, will er aber nicht zustimmen. Ein Erfolg der Union im Bundestag sei zum Nachteil der Ukraine, sagt Hofreiter ntv.de.17.01.2024Von Sebastian Huld
10.000 Schuss von der Bundeswehr Deutschland liefert Israel wohl PanzermunitionZu Beginn des Krieges fragt Israel in Deutschland nach Schiffsmunition - nimmt davon dann aber wieder Abstand. Nun hat das Land um Geschosse für Panzer gebeten. Berlin ist zur Lieferung bereit und klärt letzte Details.16.01.2024
Nachschub für die Front? ISW: Russland und Iran planen großes MilitärabkommenDie Bande zwischen Moskau und Teheran werden immer enger. Vor allem im Bereich der militärischen Zusammenarbeit sollen sich die Beziehungen noch weiter intensivieren. Das will man künftig auch vertraglich festhalten, so die Experten vom Institute for the Study of War.16.01.2024
Kampfjet aus Vietnam-Zeiten Ukrainisches Militär wünscht sich "Panzerkiller" der USABei der Abwehr der russischen Invasion benötigt Kiew nach eigenen Angaben auch Militärflugzeuge aus dem Westen. Der Oberbefehlshaber des Heeres wirft speziell ein Auge auf einen alten US-Jet aus den 70er Jahren, dessen Stärke in der Bekämpfung von Bodenzielen liegt.12.01.2024
London stockt Ukraine-Hilfen auf Sunak verspricht Kiew Raketen, Granaten und Tausende DrohnenWährend neue US-Hilfen an die Ukraine stocken, schraubt Großbritannien seine Ressourcen für das angegriffene Land in die Höhe. Bei einem Besuch in Kiew unterzeichnet Premierminister Sunak ein neues Sicherheitsabkommen. Zudem stellt er neue Raketen, Artilleriemunition und "Tausende Drohnen" in Aussicht.12.01.2024
Gräben, Minen, Stellungen Ukraine baut Verteidigungsanlagen massiv ausIm November kündigt der ukrainische Präsident Selenskyj den Ausbau der Verteidigungslinien an allen Frontabschnitten an. Im Norden können Journalisten sich ein Bild davon machen. Kiew stellt sich nach der gescheiterten Offensive wohl auf einen anhaltenden Defensivkampf ein.11.01.2024
Kurz vor wichtiger Wahl Peking fordert Ende von US-Militärhilfen für TaiwanChinesische und US-amerikanische Militärs sprechen erst seit wenigen Monaten wieder miteinander. Ein Streitpunkt beim jüngsten Treffen: die Taiwan-Frage. Die USA gehen zudem auf die "Schikane" Chinas gegenüber philippinischen Schiffen ein. 10.01.2024
Reisners Blick auf die Front "Angriffe der Russen sind verheerend"Während die zweite Welle russischer Luftangriffe über die Ukraine rollt, bricht auch eine Kältewelle über das Land herein. Russland mache zudem das gleiche wie vergangenen Winter und "greift an vielen Stellen der Front gleichzeitig an", sagt Oberst Markus Reisner.08.01.2024
"Waffenlieferungen zu gering" Scholz drängt EU-Staaten zu stärkerer Militärhilfe für Ukraine Deutschland verdoppelt die Militärhilfe für die Ukraine und will dieses Jahr Waffen im Umfang von acht Milliarden Euro liefern. Doch dies allein reiche nicht, sagt Kanzler Scholz. Deshalb fordert er die Verbündeten in der Europäischen Union auf, ebenfalls mit mehr militärischem Material zu helfen.08.01.2024
Wegen Waffenverkäufen an Taiwan China sanktioniert fünf US-RüstungsunternehmenIm Dezember 2023 stimmt das US-Außenministerium einem Verkauf von militärischer Kommunikationsausrüstung an Taiwan zu. Deswegen verhängt China nun Sanktionen gegen fünf US-Unternehmen. Hintergrund könnte auch die kommende Wahl in Taiwan am 13. Januar sein.07.01.2024