Reisners Blick auf die Front "Sehen einen bemerkenswerten Erfolg der Ukraine"Die hochumstrittene Lieferung von Streumunition der USA an die Ukraine könnte auf dem Schlachtfeld ein Gamechanger gegen die Russen werden, sagt Oberst Markus Reisner im Interview. "Bemerkenswerte" Fortschritte machen die Ukrainer gerade auch ohne Streumunition bei Bachmut.10.07.2023
Zusage bei NATO-Gipfel geplant Berlin will Ukraine "substanzielles" Waffen-Paket liefern Deutschland ist nach den USA der zweitwichtigste Waffenlieferant der Ukraine. Nun stellt Berlin dem kriegsgebeutelten Land weitere Unterstützung in größerem Umfang in Aussicht. Nur in einem Punkt bleibt die Bundesregierung zurückhaltend. 10.07.2023
Nicht geostrategisches Interesse Hofreiter fordert Rüstungsexportstopp für DiktaturenSaudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate sollen nach dem Willen von Grünen-Politiker Hofreiter keine deutschen Waffen mehr erhalten. Schließlich haben Letztere auch Berührungspunkte mit den Wagner-Söldnern. Er hat auch schon einen neuen Abnehmer im Auge.09.07.2023
Große Wirkung mit großem Risiko Wie Streumunition der Ukraine militärisch nutzen kannDie Entscheidung der USA, Streumunition an die Ukraine zu liefern, führt zu gemischten Reaktionen. Während die Ukraine sich für die Unterstützung bedankt, hagelt es von anderen Verbündeten Kritik. Für die Gegenoffensive jedoch könnten es gute Nachrichten sein.08.07.2023
"Geste der Verzweiflung" Moskau reagiert empfindlich auf Lieferung von StreumunitionNach langer Überlegung entscheiden sich die USA dazu, der Ukraine Streumunition zu liefern. Der russische Botschafter in den USA, Anatoli Antonow, reagiert mit scharfen Worten. Washington würde die Schwere seiner Handlung nicht berücksichtigen.08.07.2023
"Entscheidung lang aufgeschoben" USA liefern der Ukraine StreumunitionRussland setzt sie in seinem Angriffskrieg bereits ein, doch sie ist international geächtet: Streumunition. US-Präsident Biden entschließt sich trotz der ihm bekannten Risiken, Kiew die umstrittenen Raketen und Bomben zu liefern.07.07.2023
USA erwägen Lieferung an Ukraine Was ist Streumunition und warum ist sie so gefährlich?Schon seit Längerem fordert die Ukraine die Lieferung von Streumunition aus dem Westen. Die USA wollen dem nun nachkommen. Doch was genau hat es mit dieser Art von Waffe auf sich? Und wie könnte sie Kiew im Kampf gegen die russischen Invasoren helfen?07.07.2023Von Kai Stoppel
EU vergibt 500 Millionen Euro Rüstungsindustrie soll mehr Raketen produzierenDie Ukraine fordert unermüdlich mehr Waffen aus dem Westen. Nun ein neuer Lichtblick: Die EU will ihre Hersteller mit Fördergeldern dazu bewegen, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen. Auch die eigene Sicherheit soll dadurch wachsen.07.07.2023
Große Gefahr für Zivilisten USA prüfen Lieferung von Streumunition an UkraineSie ist zwar effizient, aber humanitär hochumstritten: Streumunition könnte der Ukraine bei ihrer Gegenoffensive helfen. Nun erwägen die USA, Kiew diese Bomben zur Verfügung zu stellen. Dafür gibt es scharfe Kritik.06.07.2023
NATO-Beitritt wird Thema Selenskyj besucht proeuropäische Regierung in SofiaSeit Juni ist in Sofia eine proeuropäische Regierung im Amt. Und die steht auch für einen Kurswechsel in der Ukraine-Politik. Entsprechend macht Selenskyj einen Staatsbesuch in Bulgarien. Unter anderem wird es dabei wohl auch um den NATO-Beitritt der Ukraine gehen. 06.07.2023