Hofreiter beklagt Druck Kanzleramt will offenbar 48 Eurofighter an Wüstenstaaten liefernWaffenlieferungen außerhalb der EU und der NATO sollten eine Ausnahme bleiben, meint Grünen-Politiker Hofreiter. Die Bundesregierung will seinen Aussagen zufolge Dutzende Kampfjets an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate liefern. Dabei sprächen mehrere Gründe dagegen.05.07.2023
Schwere Waffen und Team-Bildung 5000 ukrainische Soldaten beenden deutsches TrainingVom Scharfschützen bis zum Unteroffizier: Rund 30.000 ukrainische Streitkräfte will die EU im Rahmen ihrer Trainingsmission EUMAM ausbilden. 5000 haben die Lehrgänge auf deutschem Boden bereits absolviert. Bis Ende des Jahres könnte sich die Zahl verdoppeln.05.07.2023
Zum neunten Mal in Folge Die Welt wird wieder kriegerischerDie Zahl der Todesopfer durch kriegerische Konflikte ist weltweit so hoch wie seit knapp 30 Jahren nicht mehr. Wie der Global Peace Index zeigt, nehmen in Dutzenden Ländern die Auseinandersetzungen zu, viele Konflikte sind zudem grenzüberschreitend. Besonders ein Land sticht heraus.28.06.2023
"Kämpft für Sicherheit Europas" Tschechien hat Ukraine erneut Waffen geliefertDie Ukraine kann sich in ihrem Abwehrkampf offenbar weiter auf Hilfe aus Tschechien verlassen. Prag hat nach eigenen Angaben erneut zahlreiche Panzer an Kiew geliefert. Hinzu kämen auch Artilleriemunition und weitere Materialien.27.06.2023
Außenminister einig EU erhöht Budget für Waffenlieferungen an UkraineDie Ukraine kann auf weitere Waffen- und Munitionslieferungen aus EU-Staaten hoffen. Die EU vergrößert dafür erneut einen Finanztopf.26.06.2023
Hilfe für ukrainische Luftabwehr Bundeswehr verspricht weitere Gepard-PanzerBei der Verteidigung des russischen Überfalls kommt es für die Ukraine auch auf die Luftverteidigung an. Die Bundeswehr will dabei helfen: In diesem Jahr sollen weitere Gepard-Panzer geliefert werden sowie zusätzliche IRIS-T-Systeme.24.06.2023
Wald-Versteck und Wiesen-Angriff So kämpft die Panzerhaubitze 2000 bei BachmutIm Kampf gegen Russland unterstützen westliche Verbündete die Ukraine unter anderem mit der Panzerhaubitze 2000. Ukrainische Kanoniere strapazieren das deutsche Waffensystem deutlich stärker als vorgesehen. Zielkoordinaten erhalten sie häufig nur per Telefon.18.06.2023
Produktion von Tarnkappenjets Rheinmetall könnte bald F35-Teile in Brandenburg bauenEinzelteile des US-Tarnkappenflugzeugs F-35 sollen künftig in Deutschland gebaut werden - so die Absicht von den Rüstungsunternehmen Rheinmetall, Lockheed Martin und Northrop Grumman. Die Frage ist nur, wo. Laut Medienberichten ist ein Standort in Brandenburg im Gespräch.16.06.2023
Koalition treibt Pläne voran Ukrainer sind eventuell schon bald in F-16-AusbildungBislang ist immer noch unklar, wie viele F-16-Jets die Ukraine aus dem Westen erhält. Laut den Niederlanden könnte jedoch die Ausbildung an den Fliegern schon bald in Dänemark beginnen. Ein erfahrener Kampfpilot glaubt, dass es nur einige Monate für die Lehrgänge braucht.12.06.2023
Vier Leopard und fünf Bradley? Moskau verkündet Schlag gegen westliche PanzerErfolgsmeldungen aus Moskau, was das Kriegsgeschehen angeht, haben sich bereits mehrmals als Ente herausgestellt. Nun will das russische Militär innerhalb eines Tages einen ganzen Haufen an westlichem Kriegsgerät zerstört haben - und liefert ein Video als angeblichen Beweis.10.06.2023